Wissen Sie, ab wann wissenschaftliches Schreiben beginnt? Wissen Sie, welche Phasen Sie bis zur Abgabe Ihrer Dissertation durchlaufen müssen und in welchem Verhältnis diese zueinanderstehen? Haben Sie schon einmal etwas von Rohtexten gehört?
Einen akademischen Text zu verfassen, ist mehr als nur Worte auf Papier zu bringen. In diesem Workshop wollen wir uns gemeinsam anschauen, was ein Schreibprozess ist, welche Phasen es gibt und wie man diese gut händelt. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Rohtext und der Textplanung. Zusätzlich werden die Themen Zeit- und Projektmanagement, sowie das Arbeiten im Homeoffice behandelt.
- Phasen des Schreibprozesses/ empirischer Forschung
- „It’s perfectly okay to write garbage as long as you edit brilliantly“ (C.J. Cherryh) ― Textplanung und Rohtext
- „Wie man einen Elefanten isst“- Zeit- und Projektmanagement
Termin
Do., 14.01.2021 14:00 - 17:00 Uhr s.t.
Fr., 29.01.2021 10:00 - 16:00 Uhr Einzelberatung nach vorheriger Absprache
Themenfeld B: Kommunikation und Wissensvermittlung
Dozentin:
Bettina Enghardt