Fällt es Ihnen schwer, Ihre Dissertation im Uni-Alltag zu verfassen? Nehmen Sie sich ständig vor zu schreiben, kommen aber nie dazu? Schreiben Sie besser, wenn andere mit Ihnen schreiben? Motiviert es Sie, unter produktiven Menschen zu sitzen? Wollen Sie der Einsamkeit des Schreibens entkommen und gemeinsam Erfolge erzielen?
Dann kommen Sie in unsere Schreibwerkstatt und schreiben Sie mit anderen Promovierenden im gleichen virtuellen Raum. Nach einem kurzen Kick-Off mit schreibdidaktischem Input können Sie in Ruhe ins Schreiben kommen und zusehen, wie Ihr Text wächst. Denn gemeinsam schafft man mehr. In der Cool-Down-Phase setzen Sie sich dann Schreibziele für den nächsten (Schreib-)Tag. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, sich über die Schreibzeit und die eigenen Erfolge auszutauschen, für diejenigen, die daran interessiert sind.
Ablauf
- 15–30 Minuten Einstieg: kurzer Input, warm werden, sortieren
- 2– 2,5 Stunden (inkl. Pause) Schreibphase
- 15 Minuten Abschluss
Hinweise
- Es steht ein „Pausenraum“ zur Verfügung, in dem Sie sich online treffen können
- Nach Möglichkeit soll an allen sechs Terminen teilgenommen werden (bitte melden Sie sich, wenn Sie an einzelnen Terminen verhindert sein sollten)
- Eine Anmeldung für beide Schreibwerkstätten (siehe Schreibwerkstatt II) ist möglich
- Zusätzlich können Einzelberatungen mit Frau Enghardt vereinbart werden
Termine
Mi., 17.02.2021 14:00 – 17:00 Uhr s.t.
Do., 18.02.2021 9:00 – 12:00 Uhr s.t.
Fr., 19.02.2021 9:00 – 12:00 Uhr s.t.
Mo., 22.02.2021 14:00 – 17:00 Uhr s.t.
Di., 23.02.2021 9:00 – 12:00 Uhr s.t.
Mi., 24.02.2021 9:00 – 12:00 Uhr s.t.
Themenfeld B: Kommunikation und Wissensvermittlung
Dozentin:
Bettina Enghardt