Kontakt

Geschäftsführung und Koordination

Rea Kodalle

S 1-130

+49 (0)441 798-5481

3GO bei facebook

Sprechstunde: Dienstag: 9 – 16 Uhr, indiviuduelle Beratung nach Vereinbarung

Evaluation
Programm ‚Schreibbegleitung’
Programm ‚Nach dem Studium promovieren?!’

Robert Mitschke

Mitgliedschaft

Folgende Mitglieder und Angehörige der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg können auf formlose Anzeige hin Mitglieder und Angehörige der Graduiertenschule werden:

Alle Wissenschaftler*innen der beteiligten Fakultäten, die Promovierende betreuen dürfen und prüfungsberechtigt sind, alle Promovierenden der Fakultäten I, II (Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), III und IV.

Die Mitgliedschaft in der Graduiertenschule ist freiwillig. Durch die Mitgliedschaft wird keine Verpflichtung begründet, an strukturierten Programmen teilzunehmen.

Newsletter

Wenn Sie per E-Mail über aktuelle Themen der 3GO informiert werden möchten, melden Sie sich unter  für den Newsletter an.

Termin

3GO-Veranstaltungen

Schreiben über wandelbares Wissen - Von den Herausforderungen des eigenen Theoriekapitels

Referent: Dr. Christian Fritz-Hoffmann Der Workshop beschäftigt sich mit einer Frage, wie man das eigene Theoriekapitel meistern kann. Dazu wird Herr Fritz-Hoffmann zunächst über seine Erfahrungen mit dem Schreiben eines Theoriekapitels berichten und dann einen kleinen inhaltlichen Input geben zum Schreiben über Theorie. Im dritten und längsten Teil des Workshops geht es schließlich um das Schreiben an den Theoriekapiteln der  Teilnehmer*Innen.

Die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen eines Theoriekapitels wird dabei auf eine Frage konzentriert, die jedes Theoriekapitel früher oder später heimsucht: Woher weiß man eigentlich, ob eine Theorie überholt ist? »Dem Neuen« kann man kaum entfliehen. Im Innovationsregime der Wissenschaften vergeht kaum ein Tag, ohne dass irgendwas Neues, Originelles, Geniales oder Jungfräuliches angepriesen, vermutet oder herbeigesehnt wird. Gerade diese Erwartungshaltung, etwas Besonderes abliefern zu müssen, belastet oftmals besonders das Schreiben am Theoriekapitel.

Im Workshop soll es darum gehen, anhand praktischer Schreibübungen und Diskussionen mit anderen "Betroffenen" über Lösungen, Strategien und Herangehensweisen um das Schreiben eines Theoriekapitels nachzudenken.

Der Workshop kann auf Wunsch gerne wiederholt und künftig auf Wünsche der Teilnehmer*Innen spezialisiert werden. Zielgruppe: Gerichtet an Graduierte, Promovierende, Postdocs. TeilnehmerInnenbeschränkung: 16 Anmeldung bitte über Stud.IP vornehmen.

19.04.2018 Ganztags

(Stand: 17.04.2023)  |