Die Universit�t
1945 - 2005
Veranstaltungen zum 60. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
Die�Veranstaltungen im �berblick
"Wendepunkt 8. Mai 1945":�Geleitwort von Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Pr�sident der Carl von Ossietzky Universit�t und Martin Schumacher, Kulturdezernent der Stadt Oldenburg
Gedenkveranstaltung�Zum 60. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Oldenburg und Karnzniederlegung f�r die Opfer des Nationalsozialismus
�
Das Kriegsende�in Oldenburg�- Vortrag und Lesung von Zeitzeugenberichten durch Sch�ler
Die Vertreibung: Erinnerung nach 60 Jahren
Vertreibung�- 60 Jahre deutsches Erinnern. Eine Vorlesungsreihe�von Dr. Eva Hahn
Ein Jahrhundert sudetendeutsche v�lkische Bewegung. Internationales Symposion
Die Vertreibung: Vergessene Erinnerungen. Unbekannte Hintergru�nde des gro�en Umsiedlung. Szenische Lesungen
Das Jahr 1945 im historischen Spielfilm. Eine Veranstaltungsreihe des Bundesinstituts f�r die Kultur und Geschichte der Deutschen im �stlichen Europa (BKGE)
Werkstattfilm e.V.��pr�sentiert "Verfolgung und Verdr�ngung" - Filmreihe, Diaschau und Stadtspaziergang
Medienkunst�im Edith-Ru�-Haus: "612.43WEISS � Referenzialit�t als k�nstlerische Strategie"
Europawoche 2005: Erinnern und Gestalten
Europa 1945 und 2005 - Vom "alten" zum "neuen" Europa. Symposium
Europa in neuer Verfassung? Podiums- und Plenumsdiskussion mit Europapolitikern
Filme zur Europa-Woche im Casablanca-kino
Er�ffnung des Info-Standes Carl von Ossietzky in der Universit�tsbibliothek