Publikationen
Publikationen
Publikationen
Monographien:
Sale, Alissa (2019). Alltagsnahe Förderung mathematischer Vorläuferfertigkeiten bei vorliegenden Entwicklungsrisiken: Evaluation einer Fördermaßnahme in der Transition Kindergarten-Schule. Dissertation, Universität Oldenburg.
oops.uni-oldenburg.de/4064/
Artikel:
Sale, A.; Schell, A.; Koglin, U. & Hillenbrand, C. (2018). Einflussfaktoren mathematischer Kompetenzen vor Schuleintritt. Empirische Sonderpädagogik, (4), 370-387.
Vorträge:
Schüürmann, A. & Goagoses, N. (2020). Soziale Unterstützung im Jugendalter: Einfluss auf Verhalten, Schulbesuch und Substanzmittelkonsum. Vortrag auf der Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), Universität Potsdam (06.11.2020). (peer-reviewed)
Sale, A. & Hillenbrand, C. (2019). Bilderbücher fördern Mathe! Ergebnisse einer experimentellen Studie zu einem leitfadengestützten Treatment. Vortrag auf der Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), Universität Fribourg, Schweiz (14.06.2019). (peer-reviewed)
Sale, A. (2017). Alltagsnahe Förderung mathematischer Vorläuferfertigkeiten mit Bilderbüchern. Vorstellung einer Studie und Möglichkeiten der Dissemination. Vortrag beim Fachgespräch Lernen, Universität zu Köln (10. Juni 2017).
Konferenzbeiträge:
Schulden, M., Sale, A., Käter, C. & Hillenbrand, C. (2019). Alle im Blick?! Aufmerksamkeitserfassung im Klassenzimmer mittels Eye-Tracking. Posterpräsentation auf der Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), Universität Fribourg, Schweiz (15.06.2019). (peer-reviewed)
Sale, A., Daumal, F. & Hillenbrand, C.: Embedded Instruction with Storybooks to Enhance Numerical Skills. First results of a study with pre-schoolers in Germany. Posterpresentation at the Learning Disabilities Worldwide (LDW)-Conference, University of Sunderland London (10th September 2016).
Daumal, F.; Sale, A. & Hillenbrand, C. (2017). Alltagsnahe Förderung mathematischer Vorläuferfähigkeiten mit Bilderbüchern im Vorschulalter - Erste Ergebnisse einer Längsschnittstudie. Posterpräsentation auf der AESF-Tagung, Universität Rostock (12.05.2017). (peer-reviewed)
Akademische Abschlussarbeiten:
Sale, A. (2013): Theaterpädagogische Methoden zur Förderung soziale Kompetenzen. Eine empirische Untersuchung mit Schülern mit einem Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Sale, A. (2015): Kinder und Jugendliche mit schulabsentem Verhalten vor Eintritt in die Rehabilitation. Auswertung einer Querschnittserhebung. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.