Mentoring
Kontakt
Besucheranschrift
Postanschrift
Mentoring

Erfahrungen teilen, Generationen verbinden
'Mentoring' ist ein neumodisch klingender Begriff für eine zwischenmenschliche Beziehung, die so alt ist wie die Menschheit selbst. Mentees, die von den Erfahrungen und dem Wissen von Mentoren profitieren, spiegeln ähnliche Konstellationen in Schulen, Klöstern, Hochschulen, Manufakturen und zahllosen anderen Einrichtungen durch die Geschichte.
Selbstverständlich schöpfen so auch heute Universitäten das Potenzial für dieses generationenübergreifende Miteinander, das im Erfahrungsschatz der Alumni auf der einen Seite und dem Wissensdurst, der Neugierde und Wertschätzung der Studierenden auf der anderen Seite liegt.
Mentoring-Programm
Das Mentoring-Programm der Alumni Relations an der Carl von Ossietzky Universität zielt dabei auf ein informelles, doch institutionell gestütztes Mentoring ab. Während wir also Mentoren und Mentees bei der Suche nach einander unterstützen, überlassen wir die Ausgestaltung der Mentoringbeziehung vollständig den involvierten Parteien.
Es funktioniert ganz einfach: Auf die Bewerbungen der Studierenden hin suchen wir aus unserem Pool von interessierten Ehemaligen passende Mentorinnen und Mentoren. Wir stellen den initialen Kontakt her. Das Mentoring beginnt. Wir stehen jederzeit unterstützend zur Verfügung.
Bewerben können sich Studierende der Universität Oldenburg, die
- mindestens 18 Jahre alt sind
- ab Beginn des Wintersemesters noch wenigstens 12 Monate aktiv studieren werden
- für die absehbare Zukunft keinen Fachwechsel planen (zusätzliche Fächer sind möglich)
- ihrerseits bereit sind, Zeit in eine Mentoringbeziehung zu investieren.
Das Mentoring-Programm ist für beide Parteien kostenfrei, an keine weiteren als die genannten Konditionen gebunden und umfasst keine zusätzlichen Verpflichtungen. Es verfolgt ausdrücklich keine monetären Ziele.