Zur Person
Kontakt
Zur Person
Seit 2017
Professorin für Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen der körperlich-motorischen Entwicklung sowie chronischen und progredienten Erkrankungen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2013 bis 2017
Professorin für Pädagogik im Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung an der Universität Leipzig
2010 bis 2011
Gast-/Vertretungsprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin für Körperbehindertenpädagogik
2007 bis 2013
Leitende Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Leitung der Forschungs- und Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2007
Promotion zum Thema „Schriftspracherwerb unterstützt Kommunizierender mit Infantiler Cerebralparese: Eine qualitativ-empirische Studie als Beitrag zur Qualitätsentwicklung schulischer Förderung“ an der Universität Dortmund (mit Promotionspreis für die beste Promotion der Fakultät im Jahr 2007)
2001 bis 2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Dortmund, Fachrichtung „Pädagogik und Didaktik bei körperlicher Behinderung“ und im Diplomstudiengang „Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung“: Studienrichtung Frühförderung
1999 bis 2001
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Fachgebiet „Körperbehindertenpädagogik“
1997 bis 2000
Tätigkeit als Behindertenpädagogin (Dipl.) in der Sprachtherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit neurologisch bedingten Sprach, Sprech- und Kommunikationsbeeinträchtigungen
1993 bis 1997
Tätigkeit als Kinderkrankenschwester Neurologische Rehabilitation und im Heim für Kinder- und Jugendliche mit schwerster Körper- und Mehrfachbehinderung (Bremen Friedehorst)
1993 bis 1997
Studium der Behindertenpädagogik an der Universität Bremen (mit Diplom).
1990 bis 1993
Ausbildung als Kinderkrankenschwester
Berufungen in wissenschaftliche Beiräte
Seit 2018
Vierteljahreszeitschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete
Seit 2011 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von ISAAC/Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation