ASP-Ablauf

Erläuterungen zum Ablauf

Vorab: Es wird dringend empfohlen, das Modul biw215 Lehren und Lernen vor dem Allgemeinen Schulpraktikum absolviert zu haben!

Um das ASP überhaupt absolvieren zu können, müssen sich Studierende vorab beim Didaktischen Zentrum (DiZ) für das ASP anmelden; dies geschieht bereits im Wintersemester vor dem ASP. Mehr Informationen finden Sie unter „Anmeldung zum ASP".

Nach erfolgreicher Anmeldung werden Studierende automatisch in die Veranstaltung "ASP-Vorlesung" eingetragen - jedoch benötigen Sie unbedingt auch einen Platz in einem ASP-Vorbereitungsseminar, um den Sie sich selbst kümmern müssen (mehr dazu unter ”Das ASP-Modul”).

Im Laufe des Sommersemesters besuchen Sie dann 4 ASP-Vorlesungen und 9 Seminarsitzungen (+ 1 Reflexionssitzung). Gegen Ende der Vorlesungszeit erhalten Sie zudem Bescheid darüber, welche Praktikumsschule Ihnen zugeteilt wurde, sodass Sie Kontakt aufnehmen und z.B. den exakten 5- bis 6-wöchigen Praktikumszeitraum (s. „Die ASP-Praxisphase”) erfahren können. Dieser liegt zwischen dem Ende der Sommerferien und dem Beginn der Herbstferien, sodass Sie die Praxisphase rechtzeitig zum Wintersemester abgeschlossen haben.

Am 15. November reichen Sie dann Ihre Prüfungsleistung, das ASP-Entwicklungsportfolio (s. „Das ASP-Portfolio”) ein, welches von Ihrer/m ASP-Lehrenden gelesen und bewertet wird. Die/der ASP-Lehrende reicht die Bewertung ("bestanden" oder "nicht bestanden") dann beim Prüfungsamt ein.

(Stand: 16.03.2023)  |