ASP im Ausland

ASP im Ausland
Das Praktikum absolvieren - und nebenbei noch ein bisschen was von der Welt sehen? Den obligatorischen Auslandsaufenthalt mit dem Praktikum verknüpfen? Das Praktikum nutzen, um Auslandserfahrung zu sammeln? All das ist im Rahmen des ASP möglich!
Auf dieser Seite finden Sie einige Frequently Asked Questions zum Thema - weitere Informationen finden Sie außerdem beim DiZ unter uol.de/diz/studium-und-lehre/praktika-im-lehramtsstudium/auslandspraktika; dort findet sich auch eine Liste mit Organisationen, die helfen, Praktika im Ausland zu finden und zu organisieren.
Kann ich das ASP an einer Schule im Ausland absolvieren?
Ja – vorausgesetzt, Sie erfüllen alle Bedingungen, um das Allgemeine Schulpraktikum ordnungsgemäß zu absolvieren. Es gibt keine Sonderregelungen für das ASP im Ausland – das Praktikum muss demnach unter denselben Voraussetzungen absolviert werden können wie an einer Praktikumsschule im Ausland. Das ASP ist zudem fachunabhängig, sodass Sie im Praktikum z.B. auch Fächer wie Deutsch als Fremdsprache unterrichten können. Wenn Sie noch unsicher sind, ob Sie das ASP im Aus- oder Inland absolvieren möchten, lohnt es sich, sich hier auf der Homepage einen ersten Eindruck darüber zu verschaffen, was die Ziele des ASP sind, wie das ASP i.d.R. abläuft und was genau von Ihnen im ASP erwartet wird.
Wo kann ich das ASP im Ausland absolvieren?
Sie können sich selbst eine geeignete Schule im Ausland suchen, die alle Bedingungen für Ihr ASP erfüllt. Zum aktuellen Zeitpunkt existiert leider keine Auflistung von Schulen im Ausland, an denen Studierende in der Vergangenheit ihr ASP erfüllt haben, sodass die Wahl der Schule einzig und allein von Ihrer Eigeninitiative abhängt. Auf der Info-Seite des DiZ zum Thema "Auslandspraktika" finden sich jedoch einige Links zu Organisationen und Initiativen, die die Suche nach dem Praktikumsplatz vereinfachen können. Grundsätzlich gilt: Sie können sowohl eine reguläre Schule als auch eine Deutsche Schule im Ausland in Betracht ziehen. Beachten Sie dabei, dass Unterricht und Schulleben sich an ersteren Schulen häufig enorm von Schulen in Deutschland unterscheiden; Deutsche Schulen hingegen haben häufig hohe BewerberInnenzahlen für Praktika und erwarten ggf. eine umfangreiche, frühzeitige Bewerbung (Informationen dazu finden Sie in den meisten Fällen auf der jeweiligen Webseite der Deutschen Schule).
Was muss ich bei der Suche einer ASP-Schule im Ausland beachten?
Ausschlaggebend dafür, dass Ihr Praktikum an einer Schule im Ausland als ASP gewertet werden kann, ist, dass in Ihrem Praktikum die gleichen Voraussetzungen erfüllt werden können wie an einer Schule in Deutschland. Dazu zählt unter anderem, dass
- Sie 5 Wochen lang mindestens 25 Zeitstunden pro Woche in der Schule (an fünf Tagen in der Woche!) anwesend sein können; plus vorbereitende und nachbereitende Schulbesuche (gerade bei einem Ihnen fremden Schulsystem kann ein etwas längerer Zeitraum sinnvoll sein!);
- Sie alle Aufgaben, die im Rahmen des ASP von Ihnen erwartet werden, an der Schule erledigen können - inkl. der Wahlpflichtaufgaben;
- Lehrpersonen vor Ort sind, die gewillt sind, Ihnen Rede und Antwort zu stehen und z.B. für Nachbesprechungen zur Verfügung stehen (bestenfalls "Praktikumsbetreuer:innen" oder "Mentor:innen")
Wie lange sollte das ASP im Ausland dauern?
Genauso lange wie das ASP in Deutschland dauern würde – also 5 – 6 Wochen. Wenn Sie planen, mehr Zeit an der Schule im Ausland zu verbringen, wählen Sie einfach einen designierten Zeitraum von 5-6 Wochen am Stück innerhalb Ihrer Aufenthaltszeit an der Schule, in dem Sie Ihr ASP absolvieren. Es kann sich auch lohnen, die ersten Wochen Ihres Aufenthalts zu wählen, um z.B. „erste Eindrücke“ in Ihrem Portfolio verarbeiten zu können.
Muss ich ein ASP-Vorbereitungsseminar besuchen, auch wenn ich mein ASP im Ausland absolvieren will?
Ja, auf jeden Fall! Beachten Sie, dass Sie das Vorbereitungsseminar vor dem eigentlichen Praktikum besuchen müssen. Diese Seminare werden ausschließlich im Sommersemester angeboten. Zwischen dem Besuch des Seminars und dem Praxiszeitraum sollte dabei so wenig Zeit wie möglich liegen. Sollte Ihre Ausreise ins Ausland zu einem ungünstigen Zeitpunkt liegen (z.B. mitten im laufenden Semester), kommt eines der wöchentlich angebotenen Seminare für Sie möglicherweise nicht in Frage, da im ASP-Modul Anwesenheitspflicht besteht. Seit dem Sommersemester 2022 existiert für diese Fälle ein asynchrones Seminar nur für Auslandsstudierende und richtet sich an Studierende, die u.a. aufgrund eines Auslandssemesters nicht an den regulären wöchentlichen Seminaren teilnehmen können. Bitte kontaktieren Sie , um in das Seminar aufgenommen zu werden!
Wie sieht meine Prüfungsleistung dann aus?
Die Prüfungsleistung ist, genau wie bei einem ASP in Deutschland, das ASP-Portfolio. Die genauen Vorgaben finden Sie hier. Das ASP gilt nur dann als absolviert, wenn Sie die Prüfungsleistung (ordnungsgemäß) abgegeben haben und das Portfolio mit „bestanden“ bewertet wird. Sollte es aufgrund besonderer Begebenheiten an Ihrer Praktikumsschule im ASP nicht möglich sein, alle angeforderten Bestandteile des Portfolios zu bearbeiten, kann dies im schlimmsten Falle zum Nichtbestehen der Prüfungsleistung führen – stellen Sie deshalb unbedingt im Vornherein sicher, dass alle ASP-Voraussetzungen an der von Ihnen gewählten Schule im Ausland erfüllbar sind!
Ich habe Interesse an einem ASP im Ausland – was sind meine ersten Schritte?
- Folgen Sie zunächst den Empfehlungen des DiZ unter uol.de/diz/studium-und-lehre/praktika-im-lehramtsstudium/auslandspraktika und nehmen Sie z.B. einen Termin beim Allgemeinen Beratungsservice wahr.
- Verschaffen Sie sich dann auf dieser Homepage einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum ASP und werfen Sie ruhig auch einen Blick in die aktuelle ASP-Portfolio-Vorlage, um einen Eindruck davon zu bekommen, welche Aufgaben, Erwartungen und Zielsetzungen mit dem ASP verknüpft sind.
- Finden Sie dort heraus, wie Sie am besten an die Schulsuche herangehen; sobald Sie dann eine Praktikumsschule/ein Programm gefunden haben, stellen Sie sicher, dass ein Praktikum dort unter ASP-Voraussetzungen möglich ist. Hierzu können Sie bei dringenden Nachfragen auch kontaktieren; ich kann Ihnen ggf. helfen, zu entscheiden, ob die Schule, die Sie sich ausgesucht haben, für Ihr ASP geeignet scheint. Empfehlungen zu konkreten Praktikumsschulen können aber NICHT gegeben werden!
- Vor Antritt Ihres Praktikums empfehle ich Ihnen aber so oder so, Kontakt zu mir aufnehmen, um noch einmal alle Details kurz abzuklären.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne per Mail an oder reservieren Sie über stud.ip einen Termin in meiner Sprechstunde.