Ihre Aufgaben als ASP-Praktikant:innen

Ihre Aufgaben als ASP-Praktikant:innen
Vorab: Selbstverantwortung im Praktikum
Das Praktikum ist ein reflexives Praktikum, das Ihnen Einblicke in die vielschichtigen Anforderungen des Berufsfelds von Lehrkräften und erste begleitete Handlungserfahrungen in der Vermittlungsposition und im Umgang mit Schüler:innen bieten soll. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie diese Möglichkeit – Schule, Unterricht und sich selbst darin zu erfahren – aktiv, selbstverantwortlich und mit einer (selbst)reflexiven Haltung nutzen. Dies beginnt schon vor dem Praktikum durch aktive Mitarbeit im Vorbereitungsseminar und später, indem Sie zur Schule in Kontakt treten, sich über die Praktikumsschule so gut wie möglich informieren und damit bereits eine erste Grundlage für das Kurzporträt Ihrer Praktikumsschule schaffen. Dieses Kurzporträt wird Teil Ihres Entwicklungsportfolios sein.
Das Praktikum ist also kein reines Hospitationspraktikum! Es steht und fällt mit Ihrer aktiven Mitwirkung und der Nutzung der Ihnen gebotenen Gelegenheiten, sich ins Spiel zu bringen, sich in Schule umzuschauen, mitzumachen und sich dadurch handelnd zu erproben. Sie sollen mit Lehrkräften, weiterem schulischen Personal und Schüler:innen über schulische Dinge und Abläufe des Schulalltags sprechen. Welche Themen dabei angesprochen werden, hängt zum einen von der konkreten Situation ab, zum anderen auch davon, welche Beobachtungsaufgaben Sie etwa aus dem Wahlpflichtbereich bearbeiten.
Bitte klicken Sie auf die Bilder, um zu Ihrem gewünschten Aufgabenbereich zu gelangen: