Tagungen
Kontakt
Leitung
Sekretariat
Anschrift
Tagungen
TAGUNGEN
Tagung »Strukturelle Gewalt: Der blinde Fleck einer zukünftigen Soziologie der Gewalt?«
11./12. Januar 2018, Universität Oldenburg
Organisation: Jonas Barth, Johanna Fröhlich, Tina Schröter
Herbsttagung / DGS-Sektion "Soziologische Theorie": »Standards soziologischer Theorie oder Vielfalt theoretischer Standards?«
4./5. Dezember 2015, Universität Oldenburg
Organisation: Joachim Renn, Thomas Kron und Anna Henkel
Konferenz: »Going Beyond the Laboratory — Ethical and Societal Challenges for Robotics«
Organisation: Gesa Lindemann, Gregor Fitzi, Hironori Matsuzaki, Ilona Straub
Zeit: 13.-15. Februar 2014
Ort: Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK), Delmenhorst
Tagung der DGS-Sektion "Soziologische Theorien": »Die Triade als Basiskonstellation des Sozialen«
Organisation: Gesa Lindemann, Anja Kauppert
Zeit: 28./29. Juni 2013
Ort: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Campus Haarentor, A14 Hörsaalzentrum, Raum 0-030
Workshop des Forschungsverbunds Welfare Societies: »Relationistic Sociology and Care Relations in a Changing Welfare State«
Organisation: Sigrid Graumann, Gesa Lindemann
Zeit: 28./29. Juli 2011
Ort: Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK), Delmenhorst
Ad-Hoc-Gruppe auf dem 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie:
»Diesseits und jenseits von System- und Handlungstheorie? Formen relationaler/relationistischer Soziologie«
Organisation: Gesa Lindemann, Jan Fuhse
Zeit: 13. Oktober 2010
Ort: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Ad-Hoc-Gruppe auf dem 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie:
»Plessners Gesellschaftstheorie - Ergänzung oder Alternative zur Frankfurter Schule?«
Organisation: Tilman Allert, Joachim Fischer, Gesa Lindemann
Zeit: 15. Oktober 2010
Ort: Literaturhaus Villa Clementine, Wiesbaden
Frühjahrstagung der Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS): »Gütekriterien qualitativer Forschung«
Zeit: 23./24. April 2010
Ort: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Arbeitstagung: »Akteur - Individuum - Subjekt: Fragen zu 'Personalität' und 'Sozialität'«
Organisation: Gesa Lindemann, Rainer Greshoff, Nico Lüdtke, Hironori Matsuzaki
Zeit: 29./30. Januar 2010
Ort: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Arbeitstagung: Zur Bedeutung der Unterscheidung "intentional/nicht-intentional" im Kontext verschiedener Sozialtheorien«
Organisation: Gesa Lindemann, Rainer Greshoff
Zeit: 21./22.11.2008
Ort: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg