Kontakt

Beratung zu Auslandsaufenthalten in Afrika, Asien, Ozeanien, Naher Osten, Russland und Zentralasien

Roman Behrens

+49 (0)441-798-4266

Beratung zu Auslandsaufenthalten in Nord- und Lateinamerika

Ann-Kristin Schuling

+49 (0)441 798-4668

Sprechzeiten

Telefonsprechzeiten
Montags: 9-12:00 Uhr und 14-15:30 Uhr
-Donnerstags: 14 Uhr -15:30 Uhr

Online-Sprechstunde
Dienstags: 9:30 Uhr-10:30 Uhr im virtuellen Meetingraum (BigBlueButton)

Präsenzsprechzeiten
Dienstags: 14:00-16:30 Uhr im SSC
Donnerstags: 10:00 Uhr-12:30 Uhr im SSC

Antrag auf Teilnahme am Austauschprogramm Non-EU

1. Austauschprogramm
2. Persönliche Daten
3. Adresse am Heimatort

Bitte tragen Sie hier ein, falls Sie eine vom Studienort abweichende Adresse haben, z.B. die Adresse Ihrer Eltern.

4. Notfallkontakt

Als Notfallkontakt sollten Sie eine Ihnen nahestehende Person (Familie, Freunde, etc.) angeben, die zur Zeit Ihres Auslandsaufenthaltes in Deutschland/Oldenburg erreichbar ist.

5. Studiendaten
6. Sprachkenntnisse

Bitte beachten Sie, dass Fremdsprachkenntnisse im Rahmen der Bewerbung für ein Austauschstudium zwingend nachgewiesen werden müssen. Nähere Informationen zu den erforderlichen Sprachkenntnissen

7. Bemerkungen
8. Datenschutz

Die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten in Bezug auf das Auslandsstudium erfolgt nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, Art. 13). Diese Daten werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Durchführung und Kontrolle des Auslandsstudiums durch die Universität Oldenburg und die aufnehmende Hochschule im Ausland verarbeitet. Die Daten werden auf dem Server der Universität Oldenburg gespeichert, so lange es für die administrative Abwicklung erforderlich ist.

Teilnehmende können ihre personenbezogenen Daten auf schriftlichen Antrag einsehen und fehlerhafte oder unvollständige Informationen berichtigen. Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind an die Universität Oldenburg zu richten. Teilnehmende können gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bei der Universität Oldenburg Widerspruch einlegen.

Datenschutzerklärung der Universität Oldenburg

9. Bestätigung Vollständigkeit und Kenntnisnahme
(Stand: 15.05.2023)  |