Kreativwettbewerb: Vielfalt (er)leben – Zeig uns deine Perspektive!
Kontakt
E-Mail:
Telefon:
0441-24927095
Ort:
Das Referat befindet sich im AStA-Trakt im Mensagebäude, zweiter Gang rechts, zweite Tür auf der linken Seite (Raum M-1-154).
Postanschrift:
Autonomes Referat für behinderte und chronisch kranke Studierende im AStA der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Uhlhornsweg 49 - 55
26111 Oldenburg
Kreativwettbewerb: Vielfalt (er)leben – Zeig uns deine Perspektive!
1. "We are perfect." von Julia Brauner
2. "Station A5, a für Akut" von Pascal Duarte Dirks
3. "Gnomus, verärgert über die Unterbrechung beim Lesen" von Veronika Dawydow
Beschreibung:
Um meine Ängste zu verstehen, versuche ich sie zu personifizieren und aktiv wahrzunehmen. Dafür illustriere ich aktuell eine Reihe von Kreaturen, die banalen Aktivitäten nachgehen. Für diese Verbildlichung mache ich mir meine alltäglichen Beobachtungen und Inspirationen zu eigen. Deute sie um. Bei dieser Illustration, beispielsweise, handelt es sich um ein Pastiche eines Ausschnitts von Johann Heinrich Füsslis „Nachtmahr“ (1781). Was macht der Nachtmahr wohl in seiner Freizeit? Besitzt er oder sie einen Eigennamen? Welchen Interessen würde ein Nachtmahr nachgehen? Gibt es einen Grund für diesen unerfreulichen Gesichtsausdruck? Sind Fragen, mit denen ich versucht habe mich meiner eigenen Angst -vor Kontrollverlust, Hilflosigkeit, Überforderung- anzunähern.
4. "Warehouse-Deal" von Neele Tetenborg
5. "Wenn ich mich nicht mehr mit Repräsentation beschäftigen muss" von Anna Ványa
Beschreibung:
Ich habe das mit gemischter Technik gemacht (Collage und Malerei). Ich bin Ausländer in Deutschland, ich wurde nicht hier geboren. Zuerst konnte ich kein Deutsch sprechen, und es war eine große Barriere für mich. Wenn man einer Minderheit angehört, sieht man ihn nicht repräsentiert. Es ist anstrengend, jeden Tag für gute Repräsentation zu kämpfen. Ich habe Wörter oder Sätze gewählt, die mir wichtig waren.