Notfallwissen
Notfallwissen
Hier finden Sie spezielle Symptome, die ein Hinweis auf einen Schlaganfall sein können. Zögern Sie nicht einen Krankenwagen zu rufen! • Sprech- oder Sprachstörungen • heftige Schwindelanfälle oder unsicherer Gang • halbseitige Gesichtslähmung • Lähmungserscheinungen einer Körperhälfte • Taubheitsgefühle in einer Körperhälfte • Sehstörungen
FAST-Test
Es gibt einen sogenannten „Schnelltest“ den auch Sie durchführen können. Dieser heißt FAST-Test und funktioniert so:
Face (Gesicht): Fordern Sie zum Lächeln auf. So können Sie eine Lähmung sehen, da nur eine Gesichtshälfte verzogen wird.
Arms (Arme): Fordern Sie den Betroffenen auf, die Augen zu schließen und dann mit den Handflächen nach oben beide Arme gleichzeitig nach vorn zu heben. Bei einer Halbseitenlähmung kann ein Arm nicht mitgehoben werden, würde dann absinken oder sich drehen.
Speech (Sprache): Fordern Sie den Betroffenen auf einen Satz zu sagen bzw. zu formulieren. Wenn Sprachstörungen vorliegen, wird dies nicht oder nur schlecht und ggf. mit verwaschener Sprache möglich sein.
Sie sollten jetzt:
Notruf (Tel.: 112) absetzen
· Wo?
· Was?
· Wie?
· Wer?
· Seit wann?
· Symptome?
· Vorherige Schlaganfälle?
Auf keinen Fall sollten Sie selbstständig in ein Krankenhaus fahren. Warten Sie immer auf den Notarzt!
Außerdem ist es wichtig, dass Sie folgende erste Hilfe Maßnahmen beachten:
- Bleiben Sie bei dem Betroffenen
- Beruhigen Sie die Person und erklären, dass Hilfe unterwegs ist
- Lockern Sie beengende Kleidung (z.B. am Hals)
- Wenn möglich, kontrollieren Sie den Puls und Atmung
- Geben Sie keine Getränke, Speisen oder Tabletten (der Betroffene könnte eine Schluckstörung haben!)
- Halten Sie die Atemwege frei (ggf. Prothesen entfernen)
- Bei Bewusstlosigkeit: Atmung überprüfen. Bei vorhandener Atmung-> stabile Seitenlage
Bei Atem- oder Herzstillstand: Reanimation! (30 Mal „pumpen“; 2 Mal beatmen)