Veranstaltungen

Veranstaltungen

4. Fachübergreifendes Symposium "Stroke" November 2015

Am 11.11.2015 findet das 4. Fachübergreifende Symposium "Stroke" - Ambulante Versorgung von Patienten mit Schlaganfall statt.

Flyer 4. Symposium Stroke

3. Symposium "Stroke" Oktober 2014

Am 31. Oktober 2014 fand das dritte Symposium „Stroke“ mit dem Thema „Nachsorge im Fokus von nachhaltiger Teilhabe“ an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg statt.

Nach der Eröffnung durch die Dekane der Fakultät I Bildungs-und Sozialwissenschaften und der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften nahmen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Stellung zu verschiedenen Themen aus Rehabilitation und Medizin. Es wurden Ideen für eine moderne interdisziplinäre Versorgungsforschung bei Schlaganfall aufgezeigt und diskutiert.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angefügten Flyer.

Fachvorträge der Referenten:

Prof. Dr. Andreas Zieger und MA Jana Alber, EV. Krankenhaus Oldenburg & Universität Oldenburg -Teilhabe von Anfang an! - Neurologische Frührehabilitation an der Schnittstelle Phase A und B

Prof. Dr. Martina Hasseler, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfsburg - Bedeutung und Wirkung von Partizipation bei Personen nach einem Stroke!

Prof. Dr. Kerstin Bilda, Hochschule für Gesundheit Bochum - Geschulte Schlaganfallhelferinnen: ein partnerschaftliches Modell für die wohnortnahe Versorgung

Prof. Dr. med. Andreas Engelhardt, Direktor der Neurologischen Universitätsklinik Ev. Krankenhaus Oldenburg - Akutneurologische Perspektiven

prof. Dr. Gisela Schulze, Universität Oldenburg - Professionelles Handeln

In Kürze folgen Impressionen der Veranstaltung

Interdisziplinäres Netzwerksymposium 2014

Vom 4. bis 5. Juli 2014 fand unter dem Titel „Nachhaltige Versorgung von Stroke Patienten aus dem Blickwinkel der Resilienzforschung“ ein interdisziplinäres Netzwerksymposium statt.

2. Symposium "Stroke" November 2013

Schlaganfall - Was nun? Am 08./09. November 2013 fand eine zweitägige Veranstaltung zum Thema Schlaganfall in der C.v.O Universität Oldenburg statt.
Am Samstag fand das 2. Symposium "Stroke" statt. Mediziner und Wissenschaftler haben sich aus interdisziplinärer Perspektive zu dem Thema "Schlaganfall - Wie muss nachhaltige Versorgung aussehen?" ausgetauscht.
Weitere Informationen finden Sie auf den anliegenden Flyer.

1. Symposium "Stroke" Juli 2012

Das fachübergreifende Symposium am Ambulatorium für ReHabilitation am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik richtete sich an Fachkräfte, die an klinischen und ambulanten Einrichtungen mit Stroke Patienten sowie ihren Angehörigen zusammenarbeiten.
Praxisnahe Themen und Problemstellungen wurden aus medizinischer, sozialwissenschaftlicher und rehabilitationspädagogischer Perspektive aufgezeigt und unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung einer modernen Versorgungsforschung zur Diskussion gestellt.
Weitere Informationen finden Sie auf den anliegenden Flyer.

(Stand: 16.03.2023)  |