Informatik
Informatik
Unter den hier eingestellten Berufsvorschlägen für die Studienrichtung "Informatik" finden Sie berufsspezifische Informationen zu Aufgaben und Tätigkeiten, Arbeitsbereiche und Branchen, gängige Jobbezeichnungen in den jeweiligen Jobbörsen sowie einen Verweis, wo weitere Informationen zu finden sind. Bei der dargestellten Auswahl handelt es sich in der Regel um alternative Berufsvorschläge zu den üblichen Haupttätigkeitsfeldern.
Des Weiteren haben wir für Sie studienspezifische Jobbörsen zusammengestellt.
Anwendungsberater/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Anwendungsberater/innen analysieren Programme, Systeme und Technologien, um diese optimal auf die Anwenderbedürfnisse anzupassen, und beraten Kunden und Anwender über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.
Arbeitsbereiche/Branchen
Anwendungsberater/innen arbeiten in Industrie-, Handels- und Handwerksbetrieben nahezu aller Wirtschaftszweige. Auch im Dienstleistungsbereich sind sie tätig.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Account Manager (w/m)
- Anwendungsberater/-entwickler (m/w)
- Consultant (m/w) Prozess- und Anwendungsberatung
- Implementierungsberater Supply Chain (m/w)
- Inhouse Consultant
- IT-Berater, IT-Vertriebsbeauftragter (m/w)
- Mitarbeiter Anwendungs- und Organisationsberatung (w/m)
- Sales Engineer/Applications Consultant (w/m)
- Softwareentwickler/Anwendungsberater
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7754
Community-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Community-Manager/innen planen und betreuen die Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen und Einrichtungen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Community-Manager/innen können in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige arbeiten, die Social Media Marketing betreiben. Aber auch öffentliche Einrichtungen, Verbände und verschiedene Organisationen bieten mitunter Beschäftigungsmöglichkeiten.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Mitarbeiter/in Collaboration/Social Media
- Coordinator Corporate Design/Social Media
- Marketing & Social Media-Experte/in
- Online-Marketing-Assistent (m/w) Schwerpunkt Neue Medien
- PR Manager (Social Media) (w/m)
- Projektmanager Social Media (m/w)
- Social Marketing Manager/in (m/w)
- Social-Media-/Community-Manager (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14586
Content-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Content-Manager/innen konzipieren und optimieren die Inhaltsorganisation von Websites, Internetportalen bzw. firmeninternen Netzen und verwalten deren Inhalte (engl.: Contents).
Arbeitsbereiche/Branchen
Content-Manager/innen sind vor allem bei Unternehmen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik beschäftigt, z.B. bei Multimediadienstleistern, Internetportalbetreibern oder Softwareproduzenten, aber auch im Versandhandel. Darüber hinaus können sie bei Verlagen und Rundfunkanstalten tätig werden oder bei größeren Firmen, Institutionen, Verbänden und Organisationen, die ihre Internet- und Intranet-Seiten selbst gestalten.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Communications Coordinator (m/f)
- Marketing für Intranet Content - Webdesign
- Online-Redakteur und Projektmanager (m/w)
- Online Shop Content Redakteur (m/w)
- Producer (m/w) Digitale Magazine
- Web Content Manager w/m
- Web-Projektmanager/in/Contentmanager/in
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14398
Fraud-Analyst/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Fraud-Analysten und Fraud-Analystinnen decken Betrugs-, Missbrauch- und Täuschungsdelikte in Sprach- und Datennetzen auf und entwickeln geeignete Sicherheits- und Abwehrmaßnahmen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Beschäftigung finden Fraud-Analysten und Fraud-Analystinnen bei Fernmeldediensten und Internetprovidern, im Versicherungsgewerbe sowie bei EDV-Dienstleistern bzw. Software- und Datenbankanbietern. Auch im Kreditgewerbe sind sie beschäftigt. Ein weiteres Tätigkeitsgebiet ergibt sich beispielsweise bei Anbietern von Maut-Systemen.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Analytics Engineer (m/w)
- Application Specialist (m/w)
- Compliance Mitarbeiter (m/w)
- Fraud Analyst (m/w)
- IT-Specialist Risk & Compliance (m/w)
- Referenten Fraud Prevention und Prozessmanagement (w/m)
- Revenue Assurance Specialist (m/w)
- System Manager Fraud Management m/w
- Teamleiter Revenue Assurance & Fraud Management (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15000
Game-Designer/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Game-Designer/innen entwickeln und realisieren Konzepte für Computer-, Video- und Handyspiele.
Arbeitsbereiche/Branchen
Game-Designer/innen arbeiten hauptsächlich bei Softwareentwicklern für Computer-, Video- und Handyspiele. Sie können auch bei Softwareverlagen für die genannten Bereiche beschäftigt sein.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Design Data Manager (m/w)
- Flash Developer (m/w)
- Game Developer Browsergames (m/w)
- Java Entwickler (m/w)
- Leiter/in Design Media
- Product Manager for Mobile Games (m/f)
- Softwareentwickler C++ (m/w) Spielegeräte
- Spieleentwickler (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14870
Geoinformatiker/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Geoinformatiker/innen gewinnen, verarbeiten und analysieren geowissenschaftliche raumbezogene Daten und machen diese für die Nutzer zugänglich. Sie erstellen Karten, entwickeln Geoinformationssysteme, Orientierungssysteme oder berechnen Möglichkeiten des Einsatzes von Rettungskräften in Katastrophenfällen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Geoinformatiker/innen finden Arbeitsplätze bei Datenverarbeitungsdiensten für Geodaten oder bei Behörden wie z.B. Landesämtern für Geoinformation. Ebenso sind sie bei Softwareanbietern für Geoinformationssysteme, in Architektur-, Ingenieur- und Vermessungsbüros sowie in der Forschung und Entwicklung beschäftigt. Darüber hinaus können sie auch in Bergbauunternehmen, an Hochschulen, bei Wassergewinnungsunternehmen und bei Betreibern des öffentlichen Nahverkehrs tätig sein.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Anwendungsprogrammierer GIS
- Geoinformatiker/Geoinformatiker (m/w) as System Operator Production Systems
- GIS Consultant
- GIS-Koordinator/-in Geodaten- und Umweltverfahren
- Kartograf/in und/oder GIS-Experte/in
- Mitarbeiter (m/w) für den Bereich Geografische
Informationssysteme (GIS) - Software Developer GIS/Database (m/w)
- Vertriebler für GIS-Software und GIS-Lösungen (m/w)
- Web-GIS Entwickler (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=58702
IT-Berater
Aufgaben/Tätigkeiten
IT-Berater/innen informieren Unternehmen über die Einführung von IT-Projekten in allen Bereichen und in allen Phasen der Umsetzung.
Arbeitsbereiche/Branchen
IT-Berater/innen arbeiten in Firmen der IT-Branche, beispielsweise in der Softwareberatung und -entwicklung. Außerdem können sie in Handwerks- oder Industrie- und Handelsbetrieben der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige beschäftigt sein. Ebenso sind sie im Dienstleistungsbereich, in der öffentlichen Verwaltung oder bei Verbänden und Organisationen tätig.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Anwendungsberater/-entwickler Automation (m/w)
- Berater "Strategisches IT Management" (m/w)
- Inhouse Berater SAP SD (m/w)
- IT-Consultant (m/w)
- Junior/Senior IT-Projektberater (m/w)
- Mitarbeiter im Technical Support/Support Consultant (m/w)
- Spezialist IT-Beratung (m/w)
- Support Consultant (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7757
IT-Projektkoordinator/in
Aufgaben/Tätigkeiten
IT-Projektkoordinatoren und -koordinatorinnen leiten IT-spezifische Projekte oder Teilprojekte mit vorgegebenen Zielsetzungen und Ressourcenrahmen.
Arbeitsbereiche/Branchen
IT-Projektkoordinatoren und -koordinatorinnen arbeiten vor allem in Firmen der IT-Branche. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige, aber auch in Handwerksbetrieben beschäftigt sein. Ebenso sind sie im Dienstleistungsbereich oder in der öffentlichen Verwaltung tätig.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Consultants (m/w) IT-Projektmanagement
- IT-Managementberater/Projektleiter (m/w)
- IT-Projektmanager/in
- Leiter IT/Organisation (m/w)
- Projektkoordinator/Projektleiter Softwareentwicklung (w/m)
- Projekt- & Prozessmanager (m/w)
- Release Manager (w/m)
- Software-Projektmanagement
- Technischer Projektkoordinator m/w
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15304
IT-Trainer/in
Aufgaben/Tätigkeiten
IT-Trainer/innen planen und organisieren Aus- und Weiterbildungsprogramme und Lernarrangements im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie, führen sie durch und bereiten sie nach.
Arbeitsbereiche/Branchen
IT-Trainer/innen arbeiten in der beruflichen Erwachsenenbildung oder sind bei Trainingsdienstleistungsunternehmen beschäftigt. Außerdem sind sie als freiberufliche IT-Trainer/innen tätig. Softwareberatungsfirmen kommen ebenso als Arbeitgeber infrage.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Anwenderbetreuer/Anwenderbetreuerin
- EDV-Trainer (m/w)
- IT-Servicemitarbeiter (m/w)
- IT-Trainer/HP Service Manager (m/w)
- SAP Report Painter Trainer (m/w)
- SAS Trainer (m/w), Schwerpunkt Statistik und Data Mining
- Trainer (m/w) - Cloud-Computing und CRM
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15296
Medieninformatiker/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Medieninformatiker und Medieninformatikerinnen planen und realisieren IT-Lösungen für die Erstellung gedruckter, elektronischer, digitaler oder interaktiver Kommunikationsmittel und übernehmen den IT-Support für Medieninformationssysteme.
Arbeitsbereiche/Branchen
Medieninformatiker/innen finden Arbeitsplätze bei Software- und Datenbankanbietern, EDV-Dienstleistern und bei Herstellern von DV-Geräten. Darüber hinaus arbeiten sie in Multimedia-, Marketing-, Werbe- und PR-Agenturen. Film- und Tonstudios kommen ebenso als Arbeitgeber infrage wie Hörfunk- bzw. Fernsehanstalten oder Verlage. Außerdem sind sie in Ingenieurbüros für technische Fachplanung oder an Hochschulen beschäftigt.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Entwickler/Manager (m/w) Online-Shop/Medieninformatiker (m/w), Webentwickler (m/w), Fachkraft für Online-Marketing (m/w)
- Interface Designer/Softwareentwickler (m/w)
- Mediengestalter m/w Gestaltung und Technik
- Mobile Entwickler/-Architekt (m/w)
- Online Shop Manager im Bereich IT (w/m)
- Projektmanager(in) E-Business
- Senior Frontend Web-Developer (JavaScript)
- Softwareentwickler/Applikationsentwicklung (m/w)
- Technischer Produkt Manager Video-on-Demand (w/m)
- Webdesigner/Interaction Designer (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=58754
Online-Marketing-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Online-Marketing-Manager/innen koordinieren Werbemaßnahmen im Internet und entwickeln Marketingstrategien für virtuelle Verkaufsräume, akquirieren Kundengruppen und gestalten sowie verbessern Geschäftsprozesse im Bereich des Online-Shoppings.
Arbeitsbereiche/Branchen
Online-Marketing-Manager und -Managerinnen arbeiten in Handelsunternehmen, die ihre Produkte im Internet über Online-Shops vertreiben, sowie bei Firmen, die Software für Internetgeschäfte bzw. Produktdatenbanken entwickeln.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Direktmarketing Manager Online (m/w)
- IT-Projektleiter (m/w) Online Shopping Club
- Kampagnenmanger (m/w) - Performance Network
- Manager eCommerce (m/w)
- Online Marketing/Social Media Spezialist (m/w)
- Online-Shop-Manager (m/w)
- Projektmanager (w/m) für digitales Marketing
- SEM/SEA Online Marketing Manager (m/w)
- Suchmaschinenmarketing-Spezialisten (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15010
Softwareentwickler/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Softwareentwickler/innen analysieren, planen, entwickeln und implementieren informationstechnische Anwendungen und Softwarebausteine (Datenbanken, Programme). Sie definieren Schnittstellen zwischen einzelnen Komponenten und für Nutzer/innen und wirken darüber hinaus bei der Systemintegration und bei Systemtests mit.
Arbeitsbereiche/Branchen
Softwareentwickler/innen arbeiten in erster Linie bei Firmen der IT-Branche, insbesondere bei Software- und Systemhäusern. Auch bei Herstellern von informationstechnischen Geräten, in der Unternehmensberatung oder in Ingenieurbüros für technische Fachplanung sind sie tätig. Darüber hinaus finden sie in entsprechenden Fach- und Serviceabteilungen von Betrieben unterschiedlicher Wirtschaftszweige, in der Forschung und Entwicklung oder im öffentlichen Dienst Beschäftigung.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Anwendungsentwickler
- Business Development Manager/-in Software
- Programmierer/Anwendungsentwickler (m/w)
- Software Architekt (m/w)
- Software Development Engineer (m/f)
- Softwareentwickler und Teamleiter (w/m) Interne Tools
- Technical Architect/Consultant (m/w)
- Web-Entwickler PHP/PHP-Programmierer/Developer (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15260
Webdesigner/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Web-Designer/innen planen und gestalten Internet-Auftritte oder andere multimediale Anwendungen. Dabei achten sie auf deren zielgruppengerechte Aufbereitung.
Arbeitsbereiche/Branchen
Web-Designer/innen arbeiten in erster Linie bei Software- und Datenbankanbietern. Ebenso sind sie in Multimediaagenturen beschäftigt.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Design Coordinator (m/w)
- Grafik- und Webdesigner (m/w)
- HTML- und Online-Entwickler (w/m)
- Interactive Designer/Interactive Designerin
- Mediendesigner (m/w) E-Learning
- Webdesigner als Junior Art Director (m/w)
- Web Developer (m/w)
- Web Entwickler/Programmierer (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15124