Mathematik
Mathematik
Unter den hier eingestellten Berufsvorschlägen für die Studienrichtung "Mathematik" finden Sie berufsspezifische Informationen zu Aufgaben und Tätigkeiten, Arbeitsbereiche und Branchen, gängige Jobbezeichnungen in den jeweiligen Jobbörsen sowie einen Verweis, wo weitere Informationen zu finden sind. Bei der dargestellten Auswahl handelt es sich in der Regel um alternative Berufsvorschläge zu den üblichen Haupttätigkeitsfeldern.
Des Weiteren haben wir für Sie studienspezifische Jobbörsen zusammengestellt.
Aktuar/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Aktuare und Aktuarinnen analysieren bzw. bewerten Risiken und entwerfen Strategien in Bereichen wie Versicherung, Bausparwesen, Kapitalanlage und Altersversorgung.
Arbeitsbereiche/Branchen
Aktuare und Aktuarinnen arbeiten in Versicherungsgesellschaften, bei Banken und Kreditinstituten, in der Unternehmensberatung oder als Sachverständige, z.B. für die Ermittlung von Versicherungsansprüchen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Ministerien, Ämter und Behörden. Darüber hinaus sind sie auch in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungspraxen beschäftigt.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Analyst Investment Compliance (m/w)
- Analytical Consultant Risk Management (m/w)
- Aktuar/Versicherungsmathematiker Leben (m/w)
- Bilanz-Mathematiker (m/w)
- Financial Specialist (m/w)
- Junior Asset Manager (m/w)
- Principal Consultant Versicherungsmathematik (m/w)
- Risk Analyst (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=100520
Biometriker/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Biometriker/innen wenden statistische und mathematische Methoden an, um körperliche oder verhaltenstypische Merkmale zu messen und auszuwerten.
Arbeitsbereiche/Branchen
Biometriker/innen arbeiten hauptsächlich in öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen im Bereich Biometrie sowie bei Unternehmen, die biometrische Verfahren für Überwachungssysteme oder Zugangskontrollen entwickeln oder einsetzen.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Analytikexperte/in
- Biostatistiker/in
- Statistiker/Biometriker (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=9749
Computermathematiker/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Computermathematiker/innen bearbeiten in den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft und Forschung komplexe Fragestellungen an der Schnittstelle von Mathematik und Informatik. Sie optimieren IT-bezogene Geschäftsprozesse, passen Software an und entwickeln neue Datenverarbeitungskonzepte.
Arbeitsbereiche/Branchen
Computermathematiker/innen arbeiten in Softwarehäusern und anderen Unternehmen der IT-Branche sowie in Großbanken und Versicherungen - hier z.B. im Bereich der Risikoanalyse. Darüber hinaus können sie auch in Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, z.B. bei Wetterdiensten, tätig sein.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Anwendungsentwickler (m/w)
- Energiedaten- und Portfoliomanager/in für Strom und Gas
- Entwicklungsingenieur (m/w) Verfahrensentwicklung
- Mathematisch orientierter Entwickler (m/w)
- Programmierer der Automatisierungstechnik (m/w)
- Referent/in - Internationalen Datenaustausch
- Softwaredesigner (m/w)
- Software Engineer für Versicherungsmathematik (m/w)
- Wissensmanager m/w
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=59496
Demograf/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Demografen und Demografinnen beschreiben und analysieren die Entwicklung von Bevölkerungen zur Prognose zukünftiger Lebensumstände von Gesellschaften.
Arbeitsbereiche/Branchen
Demografen und Demografinnen arbeiten bei sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsunternehmen, in der öffentlichen Verwaltung, z.B. bei Statistikämtern, sowie in Instituten der Markt- und Meinungsforschung.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Advisor (m/w) (Wirtschafts- und Sozialstatistiker/in)
- Analyst (w/m) Bereich Database Marketing
- Leiter/-in f.d. Aufgabenbereich Statistik und Wahlen
- Referent/in für demograph.-statist.-soziologische Aufgaben
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=9761
Ökonometriker/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Ökonometriker/innen überprüfen mit Hilfe mathematischer Verfahren Annahmen über wirtschaftliche Entwicklungen und Zusammenhänge.
Arbeitsbereiche/Branchen
Ökonometriker/innen sind hauptsächlich bei Markt- und Meinungsforschungsinstituten oder den entsprechenden Abteilungen großer Unternehmen tätig. Darüber hinaus bieten wirtschaftswissenschaftliche Forschungseinrichtungen, Verbände und die Statistikämter Beschäftigungsmöglichkeiten.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Business Analyst (m/w) Risikomanagement - Quantitativer Fokus
- Consultant quantitativer Marktrisikocontroller (m/w)
- Consultant/Senior Consultant (w/m) Advisory Services
- Experienced Specialist Technical Standards (m/w)
- Junior Data Miner / Analyst im Data Intelligence Team (m/w)
- Managed Services Market Analyst
- Quantitativer Marktpreisrisikospezialist (m/w)
- Professur (W3) für Statistik und Ökonometrie
- Wirtschafts- und Sozialstatistiker/in
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=9754
Wirtschaftsmathematiker/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Wirtschaftsmathematiker/innen lösen komplexe wirtschaftliche Probleme mit mathematischen Methoden unter Einsatz moderner Computertechnik. Sie befassen sich z.B. mit Fragen der Optimierung betrieblicher Abläufe, der Lagerhaltung, der Standortplanung sowie der Abschätzung von Chancen und Risiken im Versicherungswesen und in der Finanzplanung.
Arbeitsbereiche/Branchen
Wirtschaftsmathematiker/innen arbeiten hauptsächlich im Versicherungs- und Kreditgewerbe sowie in mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstituten. Auch bei Wirtschaftsprüfern, Unternehmensberatern oder bei Softwareentwicklern sind sie beschäftigt. Darüber hinaus können Wirtschaftsmathematiker/innen bei statistischen Ämtern und Behörden oder auch an Hochschulen arbeiten.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Analytic Specialists (m/w)
- Anwendungsmathematiker Messtechnik (m/w)
- Associate Director Statistical Programming (m/f)
- GameDesigner / Mathematiker (m/w)
- Lektor Mathematik/Statistik (m/w)
- Physiker / Mathematiker (m/w) Optikdesign
- Sachbearbeiter/in Reporting, Database- und Qualitätsmanagement
- Statistical Programmer
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=59500