Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Unter den hier eingestellten Berufsvorschlägen für die Studienrichtung "Wirtschafts- und Rechtswissenschaften" finden Sie berufsspezifische Informationen zu Aufgaben und Tätigkeiten, Arbeitsbereiche und Branchen, gängige Jobbezeichnungen in den jeweiligen Jobbörsen sowie einen Verweis, wo weitere Informationen zu finden sind. Bei der dargestellten Auswahl handelt es sich teilweise um alternative Berufsvorschläge zu den üblichen Haupttätigkeitsfeldern.
Auf dieser Seite finden Sie Berufsanregungen in folgenden Branchen:
- Beratung und Prüfwesen
- Finanzen
- Logistik und Vertrieb
- Marketing und Medien
- Personal
- Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit
- Recht
- Sonstiges
- Unternehmens- und Produktentwicklung
Des Weiteren haben wir für Sie studienspezifische Jobbörsen zusammengestellt.
Beratung und Prüfwesen
Personalberater/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Personalberater/innen übernehmen Dienstleistungen für Unternehmen bei der Suche und Auswahl von geeigneten Fach- und Führungskräften.
Arbeitsbereiche/Branchen
Personalberater/innen sind bei Personalberatungsgesellschaften und Personaldienstleistungsunternehmen wie Arbeitsvermittlungs- und Zeitarbeitsfirmen tätig.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- HR-Consultant -Schwerpunkt IT (m-w)
- Junior-Consultant/Personalberater (m/w)
- Personalberater (m/w)
- Personaldisponent/Recruiter (m/w)
- Personalmanager m/w
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7555
Politische/r Berater/in - Schwerpunkt Wirtschaft
Aufgaben/Tätigkeiten
Politische Berater/innen unterstützen politische und gesellschaftliche Akteure bei der Kommunikation von Interessen. Dazu analysieren sie die Position ihrer Klienten und relevante Rahmenbedingungen, entwickeln Kommunikationsstrategien und -maßnahmen, übernehmen, begleiten und überwachen deren Umsetzung.
Arbeitsbereiche/Branchen
Politische Berater/innen arbeiten bei Berufsorganisationen, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbänden, politischen Parteien, Stiftungen, Vereinen und anderen Interessenvertretungen. Auch in Rechtsanwaltskanzleien und Consulting-Agenturen können sie tätig sein. Darüber hinaus gibt es Arbeitsplätze bei Kirchen und religiösen Vereinigungen sowie Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Manager Politische Kommunikation/PR (m/w)
- Mitarbeiter/in Politik
- Mitarbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w)
- Political Consultant (m/f)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14963
Unternehmensberater/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Unternehmensberater/innen analysieren als externe Dienstleister die Abläufe und Strukturen in Unternehmen, um z.B. die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen bzw. den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu sichern und auszubauen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Unternehmensberater/innen arbeiten in Unternehmensberatungen.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Berater (m/w)
- Business Process Analyst/Berater (m/w)
- Consultant/Junior Manager (m/w)
- Juniorberater (m/w) Managementberatung
- Research Consultant/Projektleiter (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7505
Wirtschaftsprüfer/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Wirtschaftsprüfer/innen führen betriebswirtschaftliche Prüfungen von Unternehmen durch - z.B. die Jahresabschlussprüfung - und beraten Mandanten/Mandantinnen in betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen. Zudem üben sie Sachverständigen- sowie Treuhandtätigkeiten aus.
Arbeitsbereiche/Branchen
Wirtschaftsprüfer/innen arbeiten vor allem im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, z.B. in Praxen von Wirtschaftsprüfern bzw. -prüferinnen oder Steuerberatern bzw. -beraterinnen, in Wirtschaftsprüfer- oder Steuerberatungsgesellschaften, genossenschaftlichen Prüfungsverbänden und Prüfungsstellen von Sparkassen- und Giroverbänden oder bei der Wirtschaftsprüferkammer.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Beratung Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung
- Corporate Tax Leader (w/m)
- Fachreferent (m/w) Steuern
- Jurist (m/w) in der Leistungsprüfung
- Manager/Wirtschaftsprüfer (m/w)
- (Wirtschafts-)Prüfungsassistent/in
- Prüfungsleiter/Prüfer (m/w)
- Senior Manager International Tax (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7564
Finanzen
Controller/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Controller/innen wirken durch die Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, von Marktdaten und Geschäftsergebnissen an der Unternehmenssteuerung mit. Sie entwickeln und pflegen Analyse- und Unterstützungssysteme zur Planung, Steuerung und Kontrolle des betrieblichen Leistungsprozesses in Unternehmen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Controller/innen finden Arbeitsplätze in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, d.h. in Firmen aus Industrie und Handel, in großen Handwerksbetrieben oder im Dienstleistungsbereich.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Assistent/in Controlling und Prozesse
- Financial Controller/in
- Junior Controller (m/w) Group Reporting
- Risikocontroller (m/w)
- Sales Administrator (w/m)
- Vertriebscontroller (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=51001
Finanzwirt/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Finanzwirte und Finanzwirtinnen befassen sich als Beamte/Beamtinnen oder Angestellte bei Steuer- und Finanzbehörden mit der Verwaltung von Steuern wie Einkommen-, Körperschaft-, Grunderwerb- und Erbschaftsteuer. Sie betreuen Arbeitsgebiete im Bereich der Veranlagung, Bewertung, Vollstreckung, Betriebsprüfung bzw. Steuerfahndung. Im Zolldienst sind sie z.B. in der Zollabfertigung und Zollfahndung oder im Grenzaufsichtsdienst tätig.
Arbeitsbereiche/Branchen
Finanzwirte und Finanzwirtinnen arbeiten hauptsächlich bei der Finanz- bzw. Steuerverwaltung sowie im Zolldienst. Sie können auch in Praxen von Steuerberatern, Wirtschafts- und Buchprüfern, bei Unternehmensberatern, in Rechtsanwaltskanzleien und bei Steuerberaterkammern tätig sein. Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich zudem im Kredit- und Versicherungsgewerbe. Darüber hinaus können sie an Bildungseinrichtungen der Steuer- bzw. Zollverwaltung arbeiten.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Accountant (m/w) Finanz-/Personalwesen
- Finanzanalyst (m/w)
- Finanzberater (m/w)
- Projektleiter/in Rechnungswesen
- Sachbearbeiter/in Gewerbesteuer
- Steuerberatungsassistent/in (Finanzwirt/in)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=59281
Fundraiser/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Fundraiser/innen planen und realisieren Maßnahmen, um Mittel für soziale und kulturelle Einrichtungen wie Hilfsorganisationen, Stiftungen und Hochschulen zu beschaffen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Fundraiser/innen arbeiten hauptsächlich in Werbeagenturen mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung im Auftrag von Verbänden, Interessenvertretungen, Hilfs- und Non-Profit-Organisationen. Auch in sozialen, kulturellen, religiösen oder politischen Einrichtungen finden sie Beschäftigung. Darüber hinaus können sie an Hochschulen, in Kliniken oder für Sportvereine tätig sein.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Community Fundraiser/in
- Fundraiser (w/m) – Schwerpunkt Großspenden
- Mitarbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit
- Sachbearbeiter/-in für Drittmittel
- Teamleiter Face-to-Face-Fundraising m/w
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14549
Risk-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Risk-Manager/innen identifizieren, analysieren und bewerten mögliche Risiken, die die erfolgreiche Weiterentwicklung eines Unternehmens gefährden können. Dabei befassen sie sich mit allen Arten von Betriebs-, Partner- und Marktrisiken.
Arbeitsbereiche/Branchen
Risk-Manager/innen arbeiten in erster Linie bei Banken, Sparkassen, Investment-Gesellschaften und Versicherungen. Darüber hinaus können sie aber auch bei Großunternehmen nahezu aller Branchen beschäftigt sein.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Fraud Analyst und Risikomanager (m/w)
- Mitarbeiter Investmentreporting (m/w)
- Mitarbeiter Konzern-Treasury (m/w)
- Risiko Analyst/Risiko Manager (m/w)
- Risk Specialist (m/f)
- Sachbearbeiter/in - Risikomodellierung
- Spezialist/-in im Bereich Risikocontrolling
- Unternehmensberater und Engagement Manager (m/w) Governance, Risk, Accounting und Compliance
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15003
Steuerberater/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Steuerberater/innen beraten sowohl Privatpersonen als auch Industrie- und Handelsunternehmen bei Steuererklärungen und Bilanzen. Sie unterstützen ihre Mandanten in steuerrechtlichen Angelegenheiten sowie in betriebswirtschaftlichen und vermögensrechtlichen Fragen und vertreten sie vor Finanzbehörden und -gerichten. Darüber hinaus führen sie steuerrechtliche Prüfungen durch und nehmen treuhänderische Aufgaben wahr, z.B. in der Vermögensverwaltung, der Nachlasspflege oder der Liquidation.
Arbeitsbereiche/Branchen
Steuerberater/innen arbeiten in Steuerberatungs-, Wirtschafts- und Buchprüfungsgesellschaften bzw. -praxen.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Manager/Consultant (m/w) Tax Financial Services
- Mitarbeiter/in Einkommenssteuererklärungen
- Steuerberater (m/w)
- Tax Manager (w/m) International
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7566
Logistik und Vertrieb
Account-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Account-Manager/innen pflegen die Kundenbeziehungen eines Unternehmens. Sie werben neue Kunden an und betreuen Bestandskunden sowie Vertriebspartner.
Arbeitsbereiche/Branchen
Account-Manager/innen sind in Unternehmen aller Wirtschaftszweige tätig. Sie arbeiten in Industrie-, Handels- und größeren Handwerksbetrieben oder im IT- und Dienstleistungsbereich.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Inside Sales Account Manager (m/w)
- Junior Accountant (w/m)
- Key Account Manager (m/w)
- Kundenbetreuer (m/w)
- Online Recruitment Sales Specialist (m/w)
- Projekt Manager-Account Management E-Commerce (w/m)
- Sales and Customer Support Professional (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14475
Sales-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Sales-Manager/innen planen, steuern und kontrollieren die Absatzaktivitäten in festgelegten Verkaufsbereichen im Rahmen von Unternehmensvorgaben und orientiert an Zielvorgaben.
Arbeitsbereiche/Branchen
Sales-Manager/innen arbeiten in Unternehmen aller Wirtschaftszweige, insbesondere in Industrie-, Handels- und größeren Handwerksbetrieben.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Account Manager Sales (w/m)
- Area Sales Manager/in (Export)
- Regionalmanager/in
- Sales-Manager (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=28331
Supply-Chain-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Supply-Chain-Manager/innen, auch SC-Manager/innen genannt, sind an der Schnittstelle zwischen Logistik und IT angesiedelt und für das erfolgreiche Zusammenspiel aller Beteiligten in der Supply-Chain (Lieferkette) zuständig.
Arbeitsbereiche/Branchen
Supply-Chain-Manager/innen arbeiten in Controlling- und Logistikbereichen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Mai 2013):
- Consultant/Supply Chain - Datenanalyst (m/w)
- Leiter Logistik (m/w)/Supply-Chain-Management
- Manager Supply Chain/Business Development (m/w)
- Supply Chain Development Manager (m/w)
- Supply Chain Planning Manager (m/w)
- Teamleiter (m/w) Logistikbeschaffung
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14283
Marketing und Medien
Art-Buyer
Aufgaben/Tätigkeiten
Art-Buyer organisieren und koordinieren Werbeproduktionen. Sie vermitteln Kontakte zwischen Werbeagenturen und künstlerischen Auftragnehmern, kalkulieren Kosten und wählen passende Lokalitäten aus.
Arbeitsbereiche/Branchen
Art-Buyer arbeiten hauptsächlich in Vermittlungsagenturen für freiberufliche Künstler/innen sowie in Multimedia- und Werbeagenturen. Darüber hinaus können sie in Internet- und E-Business-Beratungsunternehmen sowie PR-Agenturen tätig sein.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Art Buying Assistent m/w
- Assistant Buyer (w/m)
- Design Sourcer/Buyer (w/m)
- International Media Buyer (m/w)
- Internationaler Medienmanager (m/w)
- Projektmanager/Media Buyer (m/w) Online-Marketing
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7024
Medienmanager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Medienmanager/innen planen, organisieren und realisieren mediale Projekte, z.B. Websites, Multimedia-Anwendungen, Hörfunkbeiträge oder Filme.
Arbeitsbereiche/Branchen
Medienmanager/innen sind vor allem in Verlagen, beim Rundfunk und in der Filmwirtschaft beschäftigt. Ebenso sind sie bei Softwareanbietern, z.B. im Bereich Multimedia, und in der Werbewirtschaft tätig. Meinungsforschungsunternehmen sowie PR-Agenturen bieten ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Art Direktor/in mit Schwerpunkt online
- Campaign Manager[in] im Bereich SEM
- Creative Director
- Internationaler Medienmanager (m/w)
- (Junior-) Marketing-Manager (m/w)
- Leiter Neue Medien (m/w)
- Media Manager (w/m) im Bereich Mediaplanung
- Online Marketing Manager (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14238
Merchandiser/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Merchandiser/innen fördern den Verkauf von Produkten aller Art durch absatzsteigernde Maßnahmen, die sie entweder direkt am Point of Sale (POS) oder von der Unternehmenszentrale aus organisieren.
Arbeitsbereiche/Branchen
Merchandiser/innen arbeiten für Unternehmen aller Wirtschaftszweige.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Junior Online Merchandiser (m/w)
- Visual Merchandiser (m/w)
- Sales Manager (w/m)
- Senior-Sortimentsmanager (m/w)
- VFX-Designer/in
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14999
Online-Marketing-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Online-Marketing-Manager/innen koordinieren Werbemaßnahmen im Internet und entwickeln Marketingstrategien für virtuelle Verkaufsräume, akquirieren Kundengruppen und gestalten sowie verbessern Geschäftsprozesse im Bereich des Online-Shoppings.
Arbeitsbereiche/Branchen
Online-Marketing-Manager und -Managerinnen arbeiten in Handelsunternehmen, die ihre Produkte im Internet über Online-Shops vertreiben, sowie bei Firmen, die Software für Internetgeschäfte bzw. Produktdatenbanken entwickeln.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Affiliate Marketing Manager (m/w)
- Key Account Manager Online-Marketing Services (m/w)
- Manager Online Marketing & Sales (m/w)
- Online-Marketing Assistent (m/w)
- Sachbearbeiter/-in im Bereich Onlinemarketing
- SEA AdWords Online Marketing Manager/in
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15010
Wirtschaftsförderer/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Wirtschaftsförderer und -förderinnen haben die Aufgabe, die Wirtschaft in einer Stadt oder Region zu beleben und diese z.B. als Standort für Gewerbe- und Industrieansiedlungen attraktiv zu machen. Sie erstellen und realisieren Konzepte für das Standortmarketing und organisieren Kooperationen zwischen unterschiedlichen Interessengruppen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Wirtschaftsförderer und -förderinnen arbeiten in der öffentlichen Verwaltung, z.B. in Ämtern für Wirtschaftsförderung oder Stadtentwicklung. Auch in der PR-Beratung, bei Wirtschaftsverbänden oder in Architekturbüros für Stadtentwicklung sind sie beschäftigt. In hochgradig vernetzten Wirtschaftsunternehmen verschiedener Branchen können sie ebenfalls Beschäftigung finden.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Abteilungsleiter/in Bestand & Ansiedlung
- Akquisiteur und Projektleiter
- Projektmanager/in Ortsentwicklung- und Wirtschaftsförderung
- Regionalmanager (m/w)
- Wirtschaftsförderung, Tourismus & Stadtmarketing
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=34965
Personal
Personalentwickler/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Personalentwickler/innen sind in den Bereichen Personalbedarfsplanung, Personalgewinnung und -beurteilung sowie Aus- und Weiterbildung tätig.
Arbeitsbereiche/Branchen
Personalentwickler/innen finden in Unternehmensberatungen sowie in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige Beschäftigung.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- HR Manager (m/w)
- Manager (m/w) Competence Center Personalentwicklung
- Manager Organisationsentwicklung (m/w)
- Personalentwickler/in
- Personalrecruiter (m/w)
- Projektmanager (m/w) Organisations- und Ablaufrichtlinien
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14995
Recruiter/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Recruiter/innen suchen und gewinnen im Auftrag von Unternehmen neue Mitarbeiter/innen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Recruiter/innen arbeiten im Bereich Personaldienstleistungen, z.B. für Personalberatungsunternehmen. Ebenso sind sie in Personalabteilungen von Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige beschäftigt.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Assistent Recruiting (m/w)
- HR Recruitment Specialist (m/w)
- Mitarbeiter Recruiting & Personalmarketing (m/w)
- Personaldisponent/in
- Personalrecruiter (m/w)
- Recruiting-Consultant (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15005
Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit
Public-Relations-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Public-Relations-Manager/innen sind in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Sie erarbeiten geeignete Kommunikationsstrategien und entwickeln Konzepte für das Firmenimage. Über die Pressearbeit hinaus übernehmen sie zunehmend Aufgaben im Consulting.
Arbeitsbereiche/Branchen
Public-Relations-Manager/innen finden Arbeitsplätze vor allem in Unternehmen, die sich auf Public-Relations-Beratung spezialisiert haben. Sie arbeiten jedoch ebenso in den Presse- und Öffentlichkeitsabteilungen von Betrieben nahezu aller Wirtschaftszweige, z.B. in der Chemie-, Nahrungsmittel- oder Textilindustrie.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Direktor/-in PR
- Junior-PR-Berater/-in
- Leiterin / Leiter Stabsstelle Kommunikation und Fundraising
- Mitarbeiter/-in Marketing & Communications
- Mitarbeiter/in für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (m/w)
- PR-Assistent/in
- PR und Marketing Spezialist/in
- Referatsleiter (m/w) Public Affairs
- Referent/in Unternehmenskommunikation
- Senior Manager Corporate Communications/PR (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15590
Recht
Datenschutzbeauftragte/r
Aufgaben/Tätigkeiten
Datenschutzbeauftragte kontrollieren die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen über den Umgang mit personenbezogenen Daten. Sie arbeiten auf ihrem Gebiet weisungsfrei und verpflichten die mit der Datenverarbeitung beauftragten Mitarbeiter/innen auf das Datengeheimnis. Betriebe und Behörden, die personenbezogene Daten für eigene oder Geschäftszwecke elektronisch verarbeiten, zum Beispiel in der Personalabteilung oder im Rechenzentrum, müssen nach dem Bundesdatenschutzgesetz Datenschutzbeauftragte schriftlich bestellen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Datenschutzbeauftragte können in Unternehmen aller Wirtschaftszweige arbeiten, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Consultant Datenschutz (m/w)
- Datenschutzberater KMU (m/w)
- Fachkraft für Arbeitssicherheit/Datenschutzbeauftragter
- Information Security Officer/ Datenschutzbeauftragter m/w
- Landesbeauftragter für den Datenschutz
- Mitarbeiter Datenschutz (m/w)
- Qualitätsmanagement- und Datenschutzbeauftragte/r (m/w)
- Sicherheits- und Datenschutzbeauftragter (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=8261
Wirtschaftsjurist/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Wirtschaftsjuristen/innen wirken an der rechtssicheren und praxisgerechten Lösung betriebswirtschaftlicher Sachverhalte mit und stellen somit den rechtlich und betriebswirtschaftlich reibungslosen Ablauf von Geschäften sicher.
Arbeitsbereiche/Branchen
Wirtschaftsjuristen/innen arbeiten hauptsächlich in Personal- oder Rechtsabteilungen, im Vertragsmanagement oder in Compliance-Abteilungen von Unternehmen, bei Versicherungen und Banken, Unternehmensberatungen, Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Anwalts- und Wirtschaftskanzleien sowie im Bereich der Insolvenzverwaltung. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Berufsorganisationen, Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände, Stiftungen oder Gewerkschaften. Darüber hinaus sind sie auch in Ministerien und Behörden tätig.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Compliance Manager (m/w)
- Contract Manager/Negotiator (m/w)
- Corporate Lawyer (w/m) – Rechtsanwalt (w/m) für Wirtschaftsrecht
- IPR (Intellectual Property Rights) Manager (m/w)
- Juristische/r Sachbearbeiter/in
- (Junior) Legal Counsel (m/w)
- Personalreferent (m/w) Arbeitsrecht/Personalwirtschaft
- Projects Associate Produkthaftung (m/w)
- Referent (m/w) Vertragsmanagement; Wirtschaftsrecht
- Unternehmensjurist
- Wirtschaftsprüfer (w/m)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=58786
(Wirtschafts-)Mediator/in
Aufgaben/Tätigkeiten
(Wirtschafts-)Mediatoren/innen unterstützen streitende Parteien bei Konflikten unterschiedlicher Art, um zu einvernehmlichen, außergerichtlichen Lösungen zu gelangen.
Arbeitsbereiche/Branchen
(Wirtschafts-)Mediatoren/innen arbeiten insbesondere in Kanzleien für Mediation, aber auch bei Unternehmensberatern sowie in psychotherapeutischen Praxen. In Einrichtungen des Sozialwesens können sie ebenfalls tätig sein. Darüber hinaus gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten in Aus- und Weiterbildungseinrichtungen für Mediation.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Mediator/in Wirtschaft
- Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator (m/w)
- Wirtschaftsmediator/in
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=58786
Sonstiges
Arbeitsvermittler/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Arbeitsvermittler/innen übernehmen Aufgaben bei der Vermittlung, Beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden der Bundesagentur für Arbeit. Darüber hinaus beraten und unterstützen sie Arbeitgeber bei allen Fragen der Personalbeschaffung. Außerdem bearbeiten sie Anträge auf Leistungen zur Arbeitsförderung.
Arbeitsbereiche/Branchen
Arbeitsvermittler/innen arbeiten hauptsächlich in den Agenturen für Arbeit auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches III (SGB III) sowie in Jobcentern nach dem SGB II, aber auch bei privaten Arbeitsvermittlungen, Personalberatungsunternehmen, Zeitarbeitsfirmen oder als Selbstständige mit einer eigenen Vermittlungsagentur.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Arbeitsvermittler/in
- Freie Mitarbeiter für Private Arbeitsvermittlung m/w
- Jobmakler (m/w)
- Personalvermittler m/w
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=67308
Compliance-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Compliance-Manager/innen erarbeiten Konzepte und Maßnahmen, mit deren Hilfe ein rechtlich und ethisch korrektes Verhalten von Unternehmen, Organisationen und deren Mitarbeitern gewährleistet werden soll. Durch Beratung, Vorbeugung und Kontrolle stellen sie die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und freiwilligen Verhaltenskodizes sicher und vermindern oder vermeiden damit auch Vermögens- und Imageschäden.
Arbeitsbereiche/Branchen
Compliance-Manager/innen arbeiten in den Unternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftsbereiche wie z.B. Industrie und Handel oder im IT- und Dienstleistungsbereich, aber auch bei Behörden, Interessenvertretungen, Verbänden und Organisationen.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Assistant Manager Risk and Compliance
- Compliance und Business Reporting Manager
- Corporate Compliance Manager (m/w)
- Divisional Compliance Management
- Global Compliance Manager (m/f)
- Manager - Compliance Audit (m/f)
- Project Manager (m/f) - compliance
- Quality & Compliance Manager (m/f)
- (Senior) Associate Compliance & Controls
- Senior Manager/Director Antitrust Compliance (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=89949
Event-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Event-Manager/innen konzipieren, planen und führen Veranstaltungen (Events) aller Art durch. Neben den organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten können sie auch verantwortliche Aufgaben im Marketing übernehmen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Event-Manager/innen arbeiten hauptsächlich in Veranstaltungsagenturen, bei Messe- und Ausstellungs- sowie Theater- und Konzertveranstaltern. Auch in der Tourismusbranche finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. bei Eventgastronomiebetrieben oder Kongressagenturen. Darüber hinaus können sie auch in der öffentlichen Verwaltung wie beispielsweise im Stadtmarketing oder bei Kulturämtern tätig sein.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Eventmanager/in
- Experte für Eventorganisation (m/w)
- Online Virtual Event Support
- Projektleiter (m/w) für Fachmessen
- Projektmanager/in für Konzertbüro
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=35200
Journalist/in – Wirtschaftsbereich
Aufgaben/Tätigkeiten
Journalisten und Journalistinnen beschaffen Informationen, werten sie aus und erstellen daraus schriftliche oder mündliche Beiträge für Hörfunk, Fernsehen, Print- und Online-Medien. Zudem führen sie Interviews, bearbeiten Meldungen und Nachrichten, moderieren Sendungen oder berichten live in Radio und Fernsehen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Journalisten und Journalistinnen arbeiten hauptsächlich in Korrespondenz- und Nachrichtenbüros, in Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen, bei Fernseh- und Radiosendern oder im Online-Bereich. Darüber hinaus sind sie in PR- und Multimedia-Agenturen tätig sowie in öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen, die eigenständig Öffentlichkeitsarbeit betreiben.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- freie/r Mitarbeiter/in als Wirtschaftsjournalist/in
- Mitarbeiter/in Pressestelle
- PR-Journalisten (m/w), Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzen
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit (Journalist/in)
- Wirtschaftsredakteur/in
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=8293
Konjunkturforscher/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Konjunkturforscher/innen erforschen die Gesamtsituation einer Volkswirtschaft und geben wirtschaftspolitische Empfehlungen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Konjunkturforscher/innen arbeiten hauptsächlich bei den Wirtschaftsforschungsinstituten der universitären und außeruniversitären Forschung und der Verbände sowie bei Marktforschungsunternehmen.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Diplom Volkswirt für den Bereich Wirtschafts- und Konjunkturforschung (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=9760
Relocation-Specialist-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Relocation-Specialists bzw. Relocation-Manager/innen betreuen Fach- und Führungskräfte, aber auch Privatpersonen, wenn diese ihren Arbeits- bzw. Wohnort wechseln, und erledigen zahlreiche mit dem Umzug verbundene Formalitäten.
Arbeitsbereiche/Branchen
Relocation-Specialists bzw. Relocation-Manager/innen arbeiten in erster Linie in Relocation-Agenturen oder bei Unternehmensberatungen. Darüber hinaus können sie in Unternehmen verschiedener Branchen tätig werden, z.B. in der Elektro-, Chemie- oder Fahrzeugbauindustrie.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15001
Wirtschaftspädagoge/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Wirtschaftspädagogen/innen vermitteln an Schulen kaufmännische und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte. In Unternehmen planen und organisieren sie Ausbildungs- und Schulungsmaßnahmen, koordinieren den Personaleinsatz und sind für den Bereich Personalentwicklung verantwortlich.
Arbeitsbereiche/Branchen
Wirtschaftspädagogen/innen arbeiten im beruflichen Schulwesen, z.B. an Berufsfachschulen und Wirtschaftsgymnasien. Auch an wirtschaftswissenschaftlichen Instituten von Hochschulen oder in der Erwachsenenbildung sind sie tätig. Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände und die öffentliche Verwaltung kommen ebenso als Arbeitgeber infrage. Darüber hinaus können sie in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige beschäftigt sein.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Betriebspädagoge/-pädagogin
- Jobcoach (m/w)
- kfm. Lehrkraft
- Lehrer für berufsbildende Schulen/Berufsschullehrer(in)
- Referenet Personalentwicklung/kaufm. Ausbilder (m/w)
- Trainer/Konzeptionist (m/w) – Führungskräftetraining
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=58787
Unternehmens- und Produktentwicklung
Business-Development-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Business-Development-Manager/innen sind für die Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsideen und die Weiterentwicklung von Unternehmen zuständig: Sie bewerten Marketing-Chancen, erschließen neue Geschäftsfelder und gewinnen langfristig strategische Partner und neue Kunden.
Arbeitsbereiche/Branchen
Business-Development-Manager/innen finden in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige Arbeitsplätze. Sie arbeiten in Industrie-, Handels- und größeren Handwerksbetrieben oder im IT- und Dienstleistungsbereich.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Business Analyst (m/w)
- Business Development Associate (m/w)
- Business Development Manager (f/m) Brand and Marketing
- Business Development Manager m/w Länderregion Asien
- Customer Service Strategy and Business Development Management
- Sales und Business Development Manager Service & Parts (m/w)
- Vertriebsmitarbeiter/in - New Business Development
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15007
Category-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Category-Manager/innen stellen Warengruppen und Sortimente im Hinblick auf unternehmerische Zielvorgaben zusammen, überprüfen und optimieren sie.
Arbeitsbereiche/Branchen
Category-Manager/innen arbeiten in größeren Industrie- und Handelsbetrieben annähernd aller Wirtschaftszweige.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Category Analyst (m/w)
- Category Manager/Portfolio Strategist (m/w)
- Online Category Manager (m/w)
- Strategischer Einkäufer (m/w)
- Warengruppenmanager international (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14464
Corporate Profiler/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Corporate Profiler/innen unterstützen Firmen, die ein neues Unternehmensbild am Markt etablieren wollen. Sie analysieren die bisherigen Marketing-Strategien und entwickeln eine neue Corporate Identity.
Arbeitsbereiche/Branchen
Corporate Profiler/innen arbeiten in erster Linie in Kommunikationsagenturen. Aber auch in Unternehmensberatungen, zu deren Dienstleistungsspektrum das Corporate Profiling gehört, können sie beschäftigt sein.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Corporate Profiler/Corporate Profilerin
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15461
Idea- und Innovations-Manager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Idea- und Innovations-Manager/innen entwickeln betriebliche Ideen und Neuerungen, planen und organisieren deren Einführung und setzen sie um. Je nach Tätigkeitsfeld befassen sie sich mit unterschiedlichen wirtschaftlich-technischen Fragen und betrieblichen Bereichen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Idea- und Innovations-Manager/innen finden Beschäftigung in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige. Sie arbeiten in Industrie-, Handels- und größeren Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder in der öffentlichen Verwaltung.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Concept Innovation Manager
- Idea- und Innovations-Manager/in
- Innovationsassistent
- Innovation and Change Manager
- Innovations-/Business Development Manager (m/w)
- Junior Projektmanager Innovation (m/w)
- Manager Innovation Process (w/m)
- Senior Manager Portfolio & Innovation Management (m/w)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14996
Organisationsentwickler/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Organisationsentwickler/innen analysieren und planen die Organisationsstrukturen eines Unternehmens unter Berücksichtigung des Einsatzes von EDV, IT- und Wissensmanagement-Systemen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Organisationsentwickler/innen sind bei Unternehmensberatungen sowie in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige tätig.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Berater Organisationsentwicklung (m/w)
- Business Intelligence Analyst (m/w)
- Consultant/Manager (m/w) Human Capital - Change Management & Organisationsentwicklung
- Managementberater/in Organisations- & Führungskräfteentwicklung
- Mitarbeiter/in im Prozessmanagement
- Organisationsberater/in mit Schwerpunkt Controlling
- Personalreferent/in Personal- & Organisationsentwicklung
- Teamleitung Prozess- & Organisationsentwicklung
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15350
Produktmanager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Produktmanager/innen entwickeln Marketing-Strategien für ein bestimmtes Produkt und positionieren es am Markt. Sie analysieren Marktforschungsdaten, erstellen Prognosen und entwickeln Prototypen bzw. Produktvarianten.
Arbeitsbereiche/Branchen
Produktmanager/innen finden in Unternehmen aller Wirtschaftszweige Arbeitsplätze. Sie arbeiten in Industrie-, Handels- und größeren Handwerksbetrieben oder auch im Dienstleistungsbereich, z.B. in Werbeagenturen.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Head of Product Management and User Experience (m/f)
- Junior Produkt-Manager/in
- Product Manager (m/f)
- Produktmanager (m/w) Schwerpunkt Quality Management
- Produktverantwortlicher (m/w)
- Projektmanager (w/m) Produktmarketing
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7513
Qualitätsmanager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Qualitätsmanager/innen analysieren und optimieren Arbeits- bzw. Produktionsabläufe in Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Sie entwickeln Qualitätssicherungsmaßnahmen, kontrollieren die Einhaltung von Qualitätsnormen und wirken bei der kontinuierlichen Verbesserung des bestehenden Qualitätssicherungssystems mit.
Arbeitsbereiche/Branchen
Qualitätsmanager/innen arbeiten in Unternehmen der verschiedensten Wirtschaftsbereiche, in denen Qualitätsmanagementsysteme aufgebaut oder gepflegt werden. Auch in Zertifizierungsgesellschaften sind sie beschäftigt.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: September 2014):
- Auditplaner/in
- Beauftragter Qualitätsmanagement (m/w)
- Internal Auditor (m/w)
- Leiter/in Qualitätssicherung
- Testmanagement Prozessmanager (w/m)
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=100531
Projektmanager/in
Aufgaben/Tätigkeiten
Betriebswirte und -wirtinnen für Projektmanagement wenden bei der Planung und Durchführung unternehmerischer Projekte Projektmanagement-Methoden an, um die Projektziele möglichst effizient zu erreichen.
Arbeitsbereiche/Branchen
Arbeitsplätze finden Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Projektmanagement in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, d.h. in Firmen aus Industrie und Handel, in großen Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich, in der öffentlichen Verwaltung oder bei Verbänden und Institutionen.
Gängige Jobbezeichnungen in Jobbörsen (Stand: Mai 2013):
- Inhouse Projektmanager (m/w)
- Interim- und Projektmanager (m/w)
- Manager Finance Projects (m/w)
- Projektassistenz (m/w)
- Projektleiter CRM (m/w)
- Projektmanager und Business Analyst (m/w)
- Senior Project Manager Operations (m/w)
- Teamassistent/Office Manager (m/w)
- Teamleiter (m/w) Organisation und Projektmanagement
Weitere Informationen unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=33338