Internationale Berufsperspektiven
Internationale Berufsperspektiven
Wer sich für den Weg in den internationalen Arbeitsmarkt entscheidet, kann meist erste internationale Erfahrungen vorweisen, z.B. durch Praktika, Sprachaufenthalte oder Auslandssemester.
In der Beratung entwickeln wir eine individuelle Strategie für Ihre Stellenrecherche und klären u.a. die folgenden Fragen:
- Welche Länder und Branchen kommen in Frage?
- Wie können Sie Ihr internationales Profil schärfen?
- Wie bewerben Sie sich erfolgreich im internationalen Kontext?
Hinweise zur Stellenrecherche
Internationale Jobbörsen
- Übersicht internationale Jobbörsen
Stellenbörsen internationaler Organisationen und europäischer Institutionen
- Internationaler Stellenpool Auswärtiges Amt
- EURES – Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
- EURAXESS – Researchers in Motion
- European Personnel Selection Office
- Job opportunities in the UN System
- Zentralstelle für Auslandsschulwesen
Einstiegsprogramme für Nachwuchsfachkräfte
- Höherer Auswärtiger Dienst (Auswärtiges Amt)
- Junior Professional Officer Program (BFIO)
- Young Professional Programme (UN)
Internationale Firmendatenbanken
Weitere Beratungsangebote
- EURES Berater
- Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (Agentur für Arbeit)