Kontakt
Prof. Dr. Corinna Hößle
Kirsten Preuss
Kirsten Preuss | ![]() |
Gehe zu: Ausbildung I Berufspraxis I Veröffentlichungen I Vorträge
Zur Person
Ausbildung
1999 - 2007 | Weiterbildung Kultur- und Bildungsmanagement am Institut für Weiterbildung e.V. der Universität Hamburg, Abschluss als „Kultur- und Bildungsmanagerin“ mit Hochschulzertifikat |
1996 - 1997 | Studium der Pädagogik und Vorgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
1989 - 1996 | Studium der Biologie an der Philipps-Universität Marburg, Diplom |
1989 | Gymnasium in Walsrode, Abitur |
Berufspraxis
Seit 09/2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotionsstudentin an der Universität Oldenburg, Didaktik der Biologie bei Prof. Dr. Corinna Hößle |
seit 08/1998 | Museumspädagogin für Naturkunde am Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg (Oldenburg) – beurlaubt |
04/1998-07/1998 | Mitarbeiterin am Muséum d’Histoire Naturelle de Grenoble, Frankreich, im Rahmen eines Volontär-Austausches“ |
08/1997-07/1998 | wissenschaftliches Volontariat am Westfälischen Museum für Naturkunde, Münster |
01/1997-06/1997 | Freie Mitarbeiterin in der Museumspädagogischen Abteilung am Naturhistorischen Museum, Lübeck |
Veröffentlichungen
Beiträge in Fachzeitschriften und Sammelwerken:
- Preuss, K. (2007): Naturwissenschaften in der Früherziehung; in: Innovative Perspektiven auf Sachunterricht, Oldenburger VorDrucke 557, Oldenburg
- Janssen, M.; Preuss, K. (2006): Erlebniswelt Museum – Museumspädagogik zum „Begreifen“; in: Museumsjournal Natur und Mensch: Naturkunde – Kulturkunde – Museumskunde, Heft 2005/01, Oldenburg
- Preuss, K. (2006): „Rotfeder & Co.“ Museumspädagogik im Aquarium Oldenburg; in: Museumsjournal Natur und Mensch: Naturkunde – Kulturkunde – Museumskunde, Heft 2005/01, Oldenburg
- Preuss, K.; Janssen, M. (2005): Vom Einkorn zum Popcorn – 5.000 Jahre Ernährung am Beispiel ausgewählter Nutzpflanzen; in: Standbein Spielbein – Museumspädagogik aktuell, No. 71, April 2005
- Franzen, J.L.; Peters, D.S.; Preuss, K. (2000): Die faunistischen Reste aus „Grube 3“ und „Grube Pfau“; in: Wamers, E.; Grossbach, M.: Die Judengasse in Frankfurt am Main – Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen am Börneplatz, Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart
- Preuss, K. (2008): Auf Forschungs- und Entdeckungstour; in: Museumsjournal Natur und Mensch: Naturkunde – Kulturkunde – Museumskunde, Heft 2007/03, Oldenburg
- Endlich, C.; Janssen, M.; Preuss, K. (2008): Vermittlung, Pädagogisches Know-how und das Konzept in den Dauerausstellungen; in: Museumsjournal Natur und Mensch: Naturkunde – Kulturkunde – Museumskunde, Heft 2007/03, Oldenburg
Lehrmaterialien:
- Preuss, K. (2009): Mammuts – Riesen der Eiszeit; Sachunterricht kreativ 177, ALS-Verlag, Dietzenbach
- Preuss, K. (2009): Küste I: Ebbe und Flut; Sachunterricht kreativ 171, ALS-Verlag, Dietzenbach
- Preuss, K. (2009): Sand; Sachunterricht kreativ 172, ALS-Verlag, Dietzenbach
- Preuss, K. (2008): Gewürze – oder: Wo der Pfeffer wächst; Sachunterricht kreativ 168, ALS-Verlag, Dietzenbach
- Preuss, K. (2008): Wie ein Fisch im Wasser; Sachunterricht kreativ 158, ALS-Verlag, Dietzenbach
- Preuss, K. (2007): Ernährung – Themenheft; Buchverlag Kempen, Kempen
- Preuss, K. (2007): Moor als Lebensraum und als Geschichtsbuch; Sachunterricht kreativ 148, ALS-Verlag, Dietzenbach
- Preuss, K.; Janssen, M. (2006): Weder See noch Land. Landschaftserfahrung mit allen Sinnen am Beispiel vom Moor; in: Grundschulmagazin Heft 6/06, Oldenbourg Schulbuchverlag, München
- Preuss, K. (2006): Weder See noch Land – Moor als Natur- und Kulturlandschaft im Sachunterricht; in: Phänomene im Sachunterricht, Oldenburger VorDrucke 544, Oldenburg
Kindersachbücher
- Preuss, K. (2009): Der unsichtbare Schmetterling; Junior-Schriftenreihe „Wissen(schaft) für Kinder“ des Landesmuseums für Natur und Mensch, Heft 17, Oldenburg
- Preuss, K. (2006): Geschichte(n) von Küste und Marsch; Junior-Schriftenreihe „Wissen(schaft) für Kinder“ des Landesmuseums für Natur und Mensch, Heft 11, Oldenburg
- Preuss, K. (2006): Was lebt und wächst im Wald? “Mein erstes Wissen – Der Kinder Brockhaus“, Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG, Mannheim
- Preuss, K. (2002): Fische der Hunte – mehr als ein Malbuch; Junior-Schriftenreihe „Wissen(schaft) für Kinder“ des Landesmuseums für Natur und Mensch, Heft 4, Oldenburg
- Janssen, M.; Preuss, K. (2000): Moorgeheimnisse für kleine und große Leute; Junior-Schriftenreihe „Wissen(schaft) für Kinder“ des Landesmuseums für Natur und Mensch, Heft 1, Oldenburg
Vorträge
19.09.2007 | Museumspädagogische Tagung der Oldenburgischen Landschaft, Transfer 07 – Neue Wege in der Museumspädagogik und Kunstvermittlung, in Oldenburg; shortcut „Das Landesmuseum für Natur und Mensch“ |
13.12.2006 | Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg, Neue Wege im Sachunterricht, Ringvorlesung der Fakultät I, Vortrag „Naturwissenschaften in der Früherziehung“ |
02.11.2006 | Tagung des Landesmuseum Natur und Mensch, „Natur, Mensch, Museum“ Wechselbeziehungen zwischen Natur und Mensch, Archäologie und Naturkunde und die Nachhaltigkeit von Gestaltung und inhaltlicher Vermittlung, in Oldenburg; Vortrag „Vermittlung, pädagogisches „know how“ und das Konzept in den Dauerausstellungen“ |