Biologie im Kontext

Didaktik der Biologie

Leitung: Prof. Dr. C. Hößle

Biologie im Kontext

Bio im Kontext - Oldenburg/Hamburg

Seit Juni 2005 ist die Didaktik der Biologie (Prof. Dr. C. Hößle, Nicola Mittelsten Scheid) in das vom BMBF geförderte dreijährige Projekt »Biologie im Kontext« eingebunden. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualitätsentwicklung des Biologieunterrichts zu fördern. Dazu soll die Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern durch eine Stärkung der professionellen Haltung von Biologie-Lehrkräften angeregt werden. Die Rahmenkonzeption unseres Vorhabens basiert auf den von der KMK veröffentlichten Bildungsstandards und zielt methodisch auf eine verstärkte Nutzung von Anwendungskontexten im Unterricht. Konkret hat sich das Projekt dabei folgende Arbeitsziele gesetzt:

1. Kontextorientierung zur Kompetenzförderung
Ein zentrales Anliegen von Biologie im Kontext ist es, biologische Konzepte, Arbeitsweisen und Strategiewissen bei ihrer Vermittlung im Biologieunterricht so in ausgewählte Kontexte einzubetten, dass die Schülerinnen und Schüler damit gezielt in ihrer Kompetenzentwicklung unterstützt werden.

2. Kompetenzstrukturmodelle und Kompetenzentwicklung
Den Ansatz der von der KMK veröffentlichten Bildungsstandards aufgreifend, setzt die Förderung der Kompetenzentwicklung an vier Kompetenzbereichen an: Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Bewertung und Kommunikation. Die Oldenburger Fachdidaktik Biologie legt ihren Schwerpunkt auf die Entwicklung eines Kompetenzstrukturmodells zur schülerischen Bewertungskompetenz.

3. Entwicklung der Professionalität von Lehrkräften
Die Implementation von Innovationen in den Unterricht kann nur unter Einbindung der Lehrkräfte realisiert werden. Wir möchten die beteiligten Lehrkräfte motivieren und unterstützen, die Konzeption von Biologie im Kontext umzusetzen und sich selbst in Ihrer Professionalität als Lehrkraft stetig weiter zu entwickeln. In diesem Zusammenhang danken wir den Biologielehrkräften den kooperierenden Schulen in Oldenburg und Jaderberg für die gute Zusammenarbeit.

Zusammen mit unseren Kooperationspartner/innen (Universitäten Kiel, Göttingen, Gießen, Essen) werden in neun Bundesländern die Konzeption von Biologie im Kontext in die Schulen eingebunden.

Leitung des Projektes:

Prof. Dr. Corinna Hößle

Set-Betreuerin:

Nicola Mittelsten-Scheid

Set-Koordinator:

Gerd Herken

Set-Koordinatoren in Hamburg:

Thomas Hagmann -

Jörgfried Kirch -

(Stand: 16.03.2023)  |