Selbsthilfegruppen bei psychischen Problemen
Selbsthilfegruppen bei psychischen Problemen
Zu den Aufgaben der BSSB gehören u.a. die Beratung, Unterstützung und Realisierung von Hilfsangeboten im Zusammenhang von
- psychosozialer Gesundheit
- persönlichen Konflikten
- kritischen Lebensereignissen
- Arbeitskonflikten und Mobbing.
Die BSSB will dabei nicht in Konkurrenz treten zu den Hilfsangeboten von externen psychosozialen, psychischen etc. privaten Angeboten, zu den Hilfsangeboten von Selbsthilfegruppen, zu den Beratungs- und therapeutischen Angeboten öffentlicher Beratungs- und Behandlungsstellen.
Die BSSB erhebt auch im eigenen Arbeitsfeld nicht den Anspruch, alleiniger Ansprechpartner zu sein, sondern respektiert, wenn aus persönlichen Gründen Beratung und Hilfe bei externen Fachkräften, Institutionen und Gruppen gesucht wird. Wichtiger als die Frage, wer angesprochen wird, ist die Tatsache, überhaupt initiativ zu werden und damit Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
Unter diesem Gesichtpunkt folgen Verweise über einige Selbsthilfegruppe zu psychischen, psychosozialen oder sonstigen Problemen in Oldenburg. Diese Informationen sollen und können nicht vollständig sein, sondern geben nur Anhaltspunkte. Es besteht zumindest das Bemühen, die Informationen jeweils auf den aktuellen Stand zu bringen.
Unabhängig von der inhaltlich-fachlichen Diskussion, inwieweit z.B. Ess-Störungen zum Krankheitsbild der Suchterkrankungen gehören, werden Selbsthilfegruppen zu Ess-Störungen, Co-Abhängigkeit etc. unter der Rubrik "Selbsthilfegruppen bei Suchtproblemen" aufgenommen.
Ich muss darauf hinweisen, dass die BSSB mit dem Verweis auf einzelne Selbsthilfegruppen ausdrücklich keine Verantwortung für deren inhaltlich Arbeit etc. übernimmt.
Als wichtigste Informationsquelle zu Selbsthilfegruppen wenden Sie sich bitte an:
Beratungs- und Koordinationsstelle www.bekos-oldenburg.de/selbsthilfegruppen/index.php/selbsthilfegruppen |
Verweisen möchte ich auch noch auf eine ständige Veröffentlichung in der Nordwest-Zeitung, die jeden Dienstag unter der Rubrik 'Rat und Tat' im Teil 'Stadt Oldenburg' die aktuellen Kontaktmöglichkeiten zu Selbsthilfegruppen (Beratungs- und Hilfsdienste) veröffentlicht.
Anregungen, Kritik und Diskussionen bitte an
die BSSB Telefon 0441- 798 - 3019
- Betriebliche Sozial- und Suchtberatung
Universität Oldenburg
Frau Anne Gehlenborg
Postfach 2503
26 111 Oldenburg