In Würde alt werden
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich zwecks besserer Planung bis 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung unverbindlich an.
Veranstaltungsort
- Anfahrt und Parkmöglichkeiten
- Bibliothekssaal Universität Oldenburg
Uhlhornsweg 49-54, Oldenburg - Lifelong Learning Campus
Ammerländer Heerstraße 136, Oldenburg
In Würde alt werden
Prof. Dr. Mark Schweda, Universität Oldenburg und
Dr. Thomas Brieden, Karl-Jaspers Klinik, Bad Zwischenahn (Ofen)
Dienstag, 30. April 2019, 16:30 Uhr
Bibliothekssaal Unversität Oldenburg, Uhlhornsweg 49-54
Würdevoll alt werden möchten wir alle, doch was müssen wir selbst dafür tun? Wie weit können uns Institutionen des Gesundheitswesens dabei unterstützen? Muss Pflege sich verändern, um dieses Ziel zu erreichen? Prof. Dr. Mark Schweda, Professor für Ethik in der Medizin an der Universität Oldenburg wird vortragen und mit Dr. Thomas Brieden, Direktor der Gerontopsychiatrie der Karl-Jaspers-Klinik und dem Publikum diskutieren.
Prof. Dr. Mark Schweda, Professur für Ethik in der Medizin am Department Versorgungsforschung der Fakultät Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,
Laufende Forschungsprojekte: Ethische Aspekte von "Demenzdörfern" (seit 2017); Erfolgreiches = gesundes = gutes Altern? (BMG, 2017-2019); Zum Umgang mit genomischen Hochdurchsatztdaten (GenoPerspektiv) (BMBF, 2014-2017)
Dr. Thomas Brieden, Direktor der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie in der Karl Jaspers Klinik, Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH, leitet die Gerontopsychiatrische Institutsambulanz sowie die Gedächtnissprechstunde, außerdem verantwortete er die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Demenz“.
Weiterführende Online-Infoveranstaltungen
"Dement und trotzdem Mensch", Mitwoch, 29. Mai 2019, 13:00 Uhr
Die Veränderung der Persönlichkeit im Verlauf der Demenz bedeutet für Angehörige und Pflegekräfte eine große Herausforderung
Expertengespräch mit Dr. Thomas Brieden
Nachklang: Wir haben die Veranstaltung für Sie aufgezeichnet.
Das Video ist mit aktiviertem Flashplayer abspielbar.
"Roboter in der Pflege", Freitag, 10. Mai 2019, 13:00 Uhr
Paro, Pepper, Moma – so heißen die neuen Therapie- oder Zuwendungsroboter. Wie begegnen wir der Automatisierungstechnik in der Pflege?
Expertengespräch mit Prof. Dr. Mark Schweda