Coaching und Konfliktmanagement
Download
Coaching und Konfliktmanagement
Daten & Fakten zum Seminar
Veranstaltung:
Coaching und Konfliktmanagement
Modul:
Managen & Reflektieren
Umfang/Kosten:
16 Unterrichtsstunden / 200,00 €
Termin:
10./11. Juni 2022
Fr 13:00 – 20:00 Uhr
Sa 09:00 – 16:00 Uhr
Ort:
Universität Oldenburg

Dozentin: Ute Buscher
Dipl. Ökonomin, selbstständige Beraterin, zertifizieter systemischer Coach, langjährige Erfahrung in leitenden Personalfunktionen, Dozentin an der Universität Oldenburg und der Hochschule Bremerhaven
„Coaching unterstützt dabei, Konflikte zu lösen, Entscheidungsprozesse zu gestalten, die persönliche Sichtweise zu erweitern und sich selbst zu reflektieren.“
Seminarbeschreibung
Willkommen in der Welt des Coachings, die sich mit einer wertschätzenden Grundhaltung damit beschäftigt, aus dem Heute die Zukunft des Einzelnen oder von Teams zu gestalten.
Coaching unterstützt dabei, Konflikte zu lösen, Entscheidungsprozesse zu gestalten, die persönliche Sichtweise zu erweitern und sich selbst zu reflektieren. Unabhängig von einer fundierten Coachingausbildung gibt es Coachingmethoden und -tools, die im beruflichen Kontext angewandt werden und schwierige / verfahrene Situationen auflösen können.
In diesem Workshop geht es sowohl um die Vermittlung eines theoretischen Gerüstes als auch um aktives Üben und Erleben von Coachingtools für die Praxis.
Die Inhalte im Überblick:
- Grundlagen des Coachings und Abgrenzung zu anderen Disziplinen
- Selbstcoaching: Wie ich mit mir selbst arbeiten kann, mich besser verstehen und persönliche Veränderungen erwirken kann
- Coaching in meinem beruflichen Umfeld: Wie ich mit gezielten Interventionen in meinem Umfeld Einzelpersonen unterstützen kann (z.B. Lernblockaden, Konflikte)
- Coaching von Gruppen: neuer Schwung in verfahrenen Situationen