Gründung 2006 als Zusammenschluss mehrerer Vorläuferinstitutionen mit einer Erfahrung von 30 Jahren
Heute mit rund 70 Mitarbeitenden eines der größten wissenschaftlichen Zentren für lebenslanges Lernen
Seit 2011 auf eigenem Lifelong Learning Campus beheimatet
Angebote
Berufsbegleitende Studiengänge: 2 Bachelor- und 4 Masterstudiengänge
Wissenschaftliche Weiterbildung: 4 Kontaktstudiengänge, 7 Zertifikatsprogramme und 2 Ausbildungen in Psychotherapie
Öffnung der Hochschule: Kinderuniversität, Gasthörstudium „Studium Generale“, Z-Prüfung, Vorlesungsreihen „Uni am Markt“ und „Grenzkontakte“
Forschung und Entwicklung: Weiterbildung, Lernen und Lehren mit neuen Medien und Bildungstechnologien, Bildungs- und Wissenschaftsmanagement, qualitätsgesicherte Anrechnungsverfahren, Qualitätsmanagement
Technologie und Beratung: E-Learning-Plattform, Medienberatung, didaktisches Design
Teilnehmende
460 Teilnehmende in den Studiengängen
640 Teilnehmende in der wissenschaftlichen Weiterbildung
80 Teilnehmende in der psychotherapeutischen Ausbildung