Kostenlos Infomaterial anfordern

Meine Daten:

Ich stimme der Datenverarbeitung gemäß den Datenschutzrichtlinien des Center für lebenslanges Lernen in Verbindung mit § 17 NHG zu und erkläre mich damit einverstanden, dass mich das C3L regelmäßig über Bildungsangebote informiert. Die Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.

Informieren Sie sich bequem von zu Hause aus über das berufsbegleitende Studium.

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement und Akkreditierung

National und international ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis waren an der Entwicklung der berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge des C3Ls beteiligt. Das Studiengangskonzept wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet und diente vielfach als best practice.

Unsere Qualitätsstandards

In jedem Modul stehen Ihnen renommierte Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen der jeweiligen Fachgebiete als Lehrende zur Seite. Zusammen mit unseren Mentorinnen und Mentoren bilden diese ein Team, das Sie in allen Lern- und Arbeitsphasen eines Moduls berät und begleitet. Die verbindlichen Vorgaben für Lehrende in Form hochschuldidaktisch fundierter Handreichungen sind die Grundlage für eine gleichbleibend hohe Qualität der Lehre in allen Modulen. Die Mentorinnen und Mentoren werden sorgfältig ausgewählt und fortlaufend geschult.

Uns ist es ein besonderes Anliegen, den Studierenden ein didaktisch, inhaltlich und organisatorisch an den beruflichen Interessen ausgerichtetes Studium anzubieten, welches aktuelle Forschungserkenntnisse berücksichtigt und eine innovative Lernorganisation ermöglicht. Aus diesem Grund legen wir bei der Weiterentwicklung unserer Studiengänge Wert auf die Anregungen unserer Studierenden und nehmen diese gerne auf.

Kontinuierliche Evaluation

Um diese hohe Qualität zu sichern, werden kontinuierlich Evaluationen durchgeführt. Diese praxisorientierte Form der Qualitätsentwicklung bietet die besten Möglichkeiten zur fortlaufenden Überprüfung und Weiterentwicklung der Studiengänge. Sowohl die Studierenden als auch die Lehrenden sind hierbei wichtige Partner.

Akkreditierung und Gütesiegel

Die Qualität von Studium und Lehre wird regelmäßig durch externe Gutachterinnen und Gutachter überprüft. Sämtliche Bachelor- und Masterstudiengänge werden fortlaufend durch die Stiftung Akkreditierungsrat sowie die beauftragte Akkreditierungsagenturen geprüft und sind akkreditiert.

AQAS Logo

Besuchen Sie das C3L auch hier:

(Stand: 21.03.2023)  |