Ablauf und Dauer
Ablauf und Dauer
Ablauf und Dauer
Das Kontaktstudium Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung ist berufsbegleitend organisiert. Es wird durchgängig in einer festen Gruppe von ca. 20 Teilnehmenden gelernt. Dabei werden sowohl der persönliche als auch der praktische Prozess im Rahmen der Seminare und Supervisionen unterstützt.
Neben den Präsenzveranstaltungen des Kontaktstudiums, das überwiegend freitags und samstags stattfindet, kann flexibel und individuell über die Lernorganisation entschieden werden. Innerhalb der Intervisionsgruppen findet im Sinne des selbstorganisierten Lernens und einer qualitätsfördernden Netzwerkarbeit eine eigenständige Arbeit statt.
Bestandteile des Kontaktstudiums sind im Einzelnen (Angabe in Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Min.):
- 340 UE Theorie und Methodik
- 50 UE Selbsterfahrung
- 180 UE Supervision
- 100 UE Eigene Beratungspraxis
- 130 UE Intervision
- Nachweis von 5 abgeschlossenen Supervisionsprozessen bis zu zwei Jahren nach Abschluss der Weiterbildung
- Abschlussarbeit: ausführliche Dokumentation eines Supervisions-, Coaching-und/oder Organisationsberatungsprozesses
- Kolloquium