Abschluss, Zertifikat und Anerkennung

Kathrin Schröder

Kathrin Schröder
Weiterbildungsreferentin
Psychosoziale Kontaktstudienprogramme
Abteilung Beratung und Konfliktlösung

T +49(0)441 798-2886
F +49(0)441 798-4411
E 

true

Friederike Schildt
Weiterbildungskoordination

T +49(0)441 798-4425
F +49(0)441 798-4411
E 

Abschluss, Zertifikat und Anerkennung

Abschluss, Zertifikat und Anerkennung

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer*innen ein Universitätszertifikat. Das Kontaktstudium Systemische Beratung und Therapie ist von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) anerkannt. Für Absolvent*innen besteht die Möglichkeit, sich mit dem Universitätszertifikat dort zertifizieren zu lassen. Die Weiterbildung richtet sich an Angehörige der Sozial- und Gesundheitsberufe mit humanwissenschaftlichem Abschluss, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler*innen und weitere akademische Professionen, soweit sie in Feldern der Beratung und Konfliktbearbeitung tätig sind.

  • Die Veranstaltungen im Kontaktstudium Systemische Beratung, Familien- und Systemtherapie sind von der Ärzte- und Psychotherapeutenkammer Niedersachsen akkreditiert.
  • Das Kontaktstudium entspricht den Anforderungen für „Beratung/Counseling“ der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB).

Abschluss Systemische Beratung

Sollte ein Abschluss in Systemischer Beratung angestrebt werden, besteht dazu ebenfalls die Möglichkeit.
Näheres zu den Eingangsvoraussetzungen, Kosten u.a. auf eigener Seite

Besuchen Sie das C3L auch hier:

(Stand: 21.03.2023)  |