August 2015

Kontakt

Die Redaktionssitzungen finden jeden Donnerstag ab 18 Uhr in A09 0-019 statt.

  • Mail: 
  • Instagram: campusradio_ol
  • Podcasts: spotify.campusradio
  • Musik: spotify.com/user/campusradiool

 

August 2015

Magazin-Sendung am 06. August
Im Studio: Jos und Rieka an der Moderation, Björn an der Technik

Nele hat bei einer studentischen Exkursion nach London den "National Archives" einen Besuch abgestattet. Dort konnte die Gruppe jahrhundertealte Briefe aus dem 17. und 18. Jahrhundert in den Händen halten.

Eine letzte Meldung von unserer Campusradio Außenstelle in Australien: Merle berichtet von einem Farmalltag.

Live-Interview mit Davide Leonardi aus dem ISO der Uni Oldenburg.
Er bietet Austauschstudierenden, die nach Oldenburg kommen, Hilfe und organisiert mit seinem Team das internationale Sommerfest.

Das Hörspiel "Kloster des Grauens" hat eine Gruppe von Studierenden im Seminar "Audioguides" des Masterstudiengangs Integrated Media in diesem Sommersemester 2015 entwickelt.
- Teil 1 und Interview mit Steffen, einem der Mitentwickler

Das Krimi-Hörspiel "Kloster des Grauens" ist komplett fiktiv. Es spielt jedoch in der real existierenden, ehemaligen psychiatrischen Einrichtung Blankenburg in Oldenburg, kurz vor ihrer Schließung Ende der 1980er. In der Geschichte werden zwei Gutachter in die Anstalt geschickt und sollen die Geschehnisse vor Ort untersuchen. Doch schon in den ersten Teilen machen sie Bekanntschaft mit der zwielichtigen Nonne Schwester Marianne....

Den Rest des Hörspiels könnt Ihr in den Podcasts der Oktobersendung hören.

Teil 2 des Hörspiels


Tabula Rasa am 20. August - Semesterferienedition

Campus Clip Contest - Staubt bis zu 1.000 Euro mit eurem Clip (nicht länger als 120 Sekunden) zum Thema "Der Campus lebt" ab. Schickt euren Film bis zum 31. August ein! Mehr Infos auf der Homepage der Uni und bei Facebook.

Internetkoordinator (Stand: 16.03.2023)  |