Dr. rer. nat. Stephanie Muche

W03 2-237 (» Adresse und Lageplan )

Donnerstag 09:00-11:00 Uhr (Anmeldung über Stud.IP) oder nach Vereinbarung

+49 441 798-3720  (F&P

DiOLL auf Social Media

DiOLL

„Digitalisierung in der Oldenburger Lehrerinnen- und Lehrerbildung“

Durch das Projekt DiOLL („Digitalisierung in der Oldenburger Lehrerinnen- und Lehrerbildung“) soll die digitale Bildung für zukünftige und bereits tätige Lehrkräfte verbessert werden. Vermittelt werden soll dabei der Einsatz von digitalen Medien im fachübergreifenden Unterricht. Die Schwerpunkte für den Einsatz digitaler Medien im schulischen Unterricht liegen dabei im Bereich der Sprachwissenschaften, der Naturwissenschaften und dem Sachunterricht. Die Didaktik der Chemie als Teil der Naturwissenschaften ist an der Entwicklung und Erprobung digitaler Medien für den Chemieunterricht an diesem Projekt beteiligt. So wird für die zukünftigen Lehrkräfte ein Seminar zur Digitalen Messwerterfassung in Theorie und Praxis angeboten, in dem die Chemie-Lehramtsstudierenden verschiedene Sensoren der Firma Vernier kennenlernen und eigenständig mit diesen experimentieren können. Zudem lernen die zukünftigen Lehrkräfte weitere digitale Medien in Form einer Smartphone-App und der instrumentellen Analytik, sowohl in der Theorie als auch der Praxis, kennen.

DiOLL wird im Rahmen der gemeinsamen Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

(Stand: 16.03.2023)  |