WebQuest zur Nitratbelastung

WebQuest zur Nitratbelastung

Die Nitratbelastung von Gewässern hat in den letzten Jahren eine deutliche mediale Beachtung gefunden. Oft wird darüber berichtet, dass durch zu viel Dünger zu viel Nitrat ins Grundwasser gelangt, das dann aufwändig entfernt werden muss, um Tinrkwasser zu erhalten.

 F. lamiot (own work), EutrophicationEutrophisationEutrophierung, CC BY-SA 2.5

Doch wie stark sind die Gewässer in unserer Region belastet, und welche Folgen hat das? Wo kommt das Nitrat überhaupt her? Wissen Sie, was bei einer Nitratbelastung für Maßnahmen ergriffen werden können und dass auch Sie die Nitratbelastung von Gewässern reduzieren können? Von allgemeinen chemischen Grundlagen bis hin zu den neuesten Entwicklungen bezüglich der Nitratbelastung von Gewässern erhalten Sie im Folgenden einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte der Thematik. 

Dazu werden Ihnen Aufgabenstellungen bereitgestellt, zu welchen im Kapitel Ablauf Hinweise existieren, sodass Sie nach der Bearbeitung dieses WebQuests ausreichend in die Nitratbelastung von Gewässern eingeführt wurden, um als Forschungspate oder Forschungspatin interessierte BürgerInnen bei der Bearbeitung dieses Themas zu unterstützen.

(Stand: 16.03.2023)  |