Projektphase II
Kontakt
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu
(Universität Bremen, Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung)
Prof. Dr. Paul Mecheril
(Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Pädagogik; Center for Migration, Education and Cultural Studies/CMC)
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Saphira Shure (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
Lydia Heidrich (Universität Bremen)
Laufzeit
10/2017 bis 10/2018
Finanzierung

Projektphase II
Internationale Tagung „Failing Identities, Schools and Migrations – Teaching in (Trans)National Constellations“ vom 26.10. bis 28.10.2018 an der Universität Bremen Failing Identities, Schools and Migrations – Teaching in (Trans-)National Constellations
Ziel der an der Universität Bremen stattfindenden internationalen Tagung ‚Failing Identities, Schools and Migrations – Teaching in (Trans-)National Constellations‘ ist eine kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit der Rolle der Pädagogik in durch globale Migrationsverhältnisse bedingten (trans-)nationalen Konstellationen von Lehren und Lernen. Im Mittelpunkt stehen damit das schulische Handlungsfeld sowie die Lehrer*innenbildung als zentrales Feld der Verknüpfung von Wissenschafts- und Praxisdiskursen. Das Anliegen der Tagung ist, einen über Deutschland hinausreichenden, fruchtbaren Austausch über die Frage zu ermöglichen, wie sich angemessenes professionelles Handeln in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen darstellt und dabei verschiedene nationale Kontexte mit ihren spezifischen Bedingungen einzubinden.
Mit freundlicher Unterstützung von



