Biodiversität und Landnutzung
Kontakt

Organisationsleitung
Biodiversität und Landnutzung
Biodiversität und Landnutzung

© [Maja Wolzenburg]
Die Küstenlandschaften befinden sich im Wandel – sowohl aufgrund klimatischer Veränderungen als auch durch zunehmende Nutzungskonflikte. Eine nachhaltige Landnutzung bedeutet, diese künftigen gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern und dabei die Lebensgrundlagen für uns und unsere nachfolgenden Generationen zu erhalten. Ein Ziel ist es, das Land so zu nutzen, dass die Natur Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere ist und bleibt. Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist dabei von zentraler Bedeutung.
Topics
- nachhaltiges Landmanagement in der Nordseeregion
- Entwicklung von Klimaanpassungsstrategien
- Ökosystemdienstleistungen
- Partizipative Prozesse