Kompetenzerwerb durch Lernaufgaben
Kontakt
Jörn Syrbe, Ira Diethelm
Kompetenzerwerb durch Lernaufgaben
Das durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderte Projekt „Fachdidaktische Perspektiven: Kompetenzerwerb über Lernaufgaben (Klee)“ ist ein fakultätsübergreifendes Vorhaben an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und bietet den verschiedenen Fachdidaktiken einen gemeinsamen Rahmen zur Zusammenarbeit. Neben der Abteilung Informatik in der Bildung sind die beteiligten Fachdidaktiken: Biologie, Physik, Chemie, Religionspädagogik, Ökonomische Bildung, Sachunterricht, Politische Bildung, Philosophie/Werte und Normen, Anglistik, Textiles Gestalten. Vervollständigt wird diese Gruppe durch die Allgemeine Didaktik und die Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Die Koordination des Projektes liegt beim Didaktischen Zentrum.
Der Arbeitsgegenstand des Projektes ist die Untersuchung von Aufgaben in Schulbüchern der Fachdomänen und deren Nachhaltigkeit. Die Analyse von Aufgaben ist von besonderem Interesse, da diese ein Instrument der Überprüfung von Lehr- und Lernprozessen und zur Konsolidierung von Unterricht sind.
Aufgabenstellungen in Informatikschulbüchern werden zum Beispiel durch Heranziehen der Bildungsstandards Informatik qualitativ bewertet oder auf deren Unterstützung eines Lernprozesses untersucht. Die Analyse von Schulbuchaufgaben liefert wertvolle Hinweise zur Optimierung dieser, und kann so dazu beitragen Kompetenzen zu entwickeln, vertiefen und zu vernetzen.
Die Ergebnisse wurden auf der Fachtagung Lernaufgaben Anfang November 2009
vorgestellt und werden derzeit zur Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift aufgearbeitet.