Programm
Projektteam Oldenburg


Kontakt
Leitung Lehrstuhl
Sekretariat
Programm
Mittwoch, 09.06.2021
10:00 - 10:15 | Konferenzeröffnung |
10:15 - 10:45 | Vorstellung der empirischen Projektergebnisse |
11:00 - 13:00 | Kritik, Fakt, Alternative – Denken in Dilemmata Prof. Dr.-Ing. Matthias Bergmann und Dr. Thomas Jahn: Prof. Dr. Martina Padmanabhan, Patrick Keilbart und Prof. Dr. Kristina Großmann: Dr. Dimitri Mader: Moderation: Prof. Dr. Nicole Karafyllis mit Raphaela Casata |
13:00 - 14:00 | Mittagspause, offenes Netzwerken |
14:00 - 16:00 | Zeitlichkeit Sebastian Suttner: Dr. Dr. Markus Beham: Prof. Dr. Claudia Bozzaro und Dominik Koesling: Moderation: Prof. Dr. Anna Henkel mit Ann-Kristin Müller |
Parallel | Angewandte Transdisziplinarität Dr. Dagmar Simon: Dr.-Ing. Stefan Staehle und Jörn Zitta: Hauke Dannemann und Dr. Margaret Haderer: Moderation: Prof. Dr. Bernd Siebenhüner mit Holli Gruber |
16:00 - 16:30 | Kaffeepause, offenes Netzwerken |
16:30 - 17:30 | Keynote: Prof. Dr. Ines Weller Zum Umgehen von und mit Gender in der Nachhaltigkeitsforschung: Erkenntnispotenziale - Herausforderungen – Dilemmata Moderation: Sophie Berg mit Prof. Dr. Bernd Siebenhüner |
Donnerstag, 10.06.2021
10:00 - 12:00 | Konfliktfeld Landwirtschaft Dr. Uta Eser: Holli Gruber: Laura Scheler: Moderation: Prof. Dr.-Ing. Matthias Bergmann mit Dr. Dimitri Mader |
Parallel | Dilemmata managen Prof. Dr. Stephan Lorenz: Prof. Dr. Georg Müller-Christ: Jonas Lage: Moderation: Sophie Berg mit Ann-Kristin Müller |
12:00 - 13:30 | Mittagspause, offenes Netzwerken |
13:30 - 15:00 | Keynote: Prof. Dr. Armin Grunwald und Prof. Dr. Ingolfur Blühdorn Prof. Dr. Armin Grunwald: und Prof. Dr. Ingolfur Blühdorn: Moderation: Prof. Dr. Anna Henkel mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Bergmann |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause, offenes Netzwerken |
15:30 - 17:00 | Podiumsdiskussion: Dilemmata der Nachhaltigkeit mit Moderation: Prof. Dr. Nicole Karafyllis mit Laura Scheler |
Freitag, 11.06.2021
09:00 - 11:00 | Transformationen in der Bioökonomie Birgit Schmölz: Jana Holz und Philip Koch: Sarah Kessler und Prof. Dr. Henrike Rau: Moderation: Dr. Dimitri Mader mit Raphaela Casata |
Parallel | Bildung für nachhaltige Entwicklung im Zeichen von Dilemmata Prof. Dr. Gerhard de Haan: Prof. Dr. Thomas Prescher: Ann-Kristin Müller: Moderation: Prof. Dr. Karsten Speck mit Amira Haftendorn |
11:00 - 11:30 | Kaffeepause, offenes Netzwerken |
11:30 - 12:30 | Keynote: Dr. Mandy Singer-Brodowski Zur Kultivierung von Reflexivität als Strategie des Umgangs mit Dilemmata in der transformativen Nachhaltigkeitsforschung Moderation: Prof. Dr. Bernd Siebenhüner mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Bergmann |
12:30 - 13:00 | Fazit |