SM 2011
SM 2011
Schulmanagement XIX:
Wie beeinflussen Neue Medien das Lernen? Lernen und Neue Medien aus der Perspektive von Medienbildung und Hirnforschung
Dienstag, 12. April 2011, 9.00 - 13.45 Uhr, im Bürgerhaus in Schortens
Referenten: Prof. Dr. Bardo Herzig
Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn Prof. Dr. Martin Korte
Zoologisches Institut, Abt. Zelluläre Neurobiologie, Technische Universität Braunschweig
Medien und Informationstechnologien besitzen für die Schule von heute und morgen eine große Bedeutung. Es ist inzwischen zu einer zentralen Aufgabe von Schule geworden, Schülerinnen und Schülern den Erwerb von Medienkompetenz zu ermöglichen. Medien treten dabei für Lehrerinnen und Lehrer in vielerlei Hinsicht ins Blickfeld. Sie können im Unterricht als Hilfsmittel genutzt werden und verschiedene Sozialformen unterstützen. Sie spielen allerdings auch in der Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen zunehmend eine wichtige Rolle. Daraus erwachsen neue Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Lehrerinnen und Lehrer müssen zunehmend im Rahmen von Schulentwicklung wissen, wie man Medienkompetenzen in der Schule sinnvoll stärkt, aber auch, wo die Grenzen eines sinnvollen Medieneinsatzes liegen. Ziel der Tagung ist es herauszuarbeiten, welche Beiträge zu diesem Ziel die Hirnforschung und die Medienerziehung leisten können. Prof. Dr. Martin Korte, Professor für zelluläre Neurobiologie an der TU Braunschweig, beschäftigt sich insbesondere mit Grundlagen des Lernens und des Gedächtnisses. Ziel seines Beitrages wird sein herauszufinden, welchen Beitrag Medien zum Lernen leisten können und wo die Grenzen der Mediennutzung aus Sicht der Hirnforschung liegen. Prof Dr. Bardo Herzig, Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik, beschäftigt sich mit der Medienerziehung und der Schulentwicklung unter Berücksichtigung der Neuen Medien. Ziel seines Beitrages wird sein herauszufinden, in welchem Kontext Schulentwicklung mit Blick auf Neue Medien möglich wird. Herr Korte gilt bundesweit als Experte im Bereich der Hirnforschung über das Lernen, Herr Herzig ist ausgewiesener Experte im Rahmen der Beschäftigung mit Neuen Medien in der Schule. Wir freuen uns auf eine spannende Tagung und einen anregenden Austausch. Das Vorbereitungsteam
Flyer als Download