Kontakt

Lars Hoffmeier

0441 798-4176

A03 1-114

nach Vereinbarung

 

Besucheranschrift

Uhlhornsweg 84, 26129 Oldenburg
Gebäude A03 1-114

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 
Didaktisches Zentrum
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lars Hoffmeier

Bereichskoordination Forschungsakademie

 

Aufgabengebiete

 

Beruflicher Werdegang

  • seit 11/2020 Bereichskoordination Forschungsakademie am DiZ, Universität Oldenburg
  • 2017-2020 Wissenschaftlicher Referent im Präsidialbüro der Universität Vechta: Hochschulentwicklung, strategische Projekte, Kooperationen
  • 2005-2017 Referent für Forschungs- und Nachwuchsförderung; Wissenstransfer und Hochschulkommunikation an der Hochschule/Universität Vechta
  • 2004-2005 Zertifizierte Weiterbildung als Fachreferent für Kulturtourismus und –marketing am Emslandmuseum Lingen (Ems): Projekt Giebelroute Freren-Lengerich-Spelle
  • 2001-2003 Projektleitung eines Förderprojekts der DBU zur modellhaften Wiederverwendung historischer Baustoffe am Denkmalpflege-Werkhof Steinfurt (NRW)
  • 2000-2001 Assistent bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück: Referat Umwelt und Kulturgüter sowie Themenpark Umwelt der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover
  • 1992-1999 Magister-Studium der Sozial-/Regionalwissenschaften (Geographie, Geschichte, Raumplanung) sowie Biologie, Psychologie an der Hochschule (Universität) Vechta, Praktika u.a. bei der Denkmalschutz- und Planungsbehörde des Landkreises Vechta

 

Publikationen

  • Hoffmeier, Lars: Wissenschaftlicher Nachwuchs an der Hochschule (Universität) Vechta – Profilelement für Exzellenz. In: Senger, Ulrike (Hrsg.): Von der der Doktorandenausbildung zur Personalentwicklung junger Forschender. Innovative Konzepte an deutschen Universitäten. Bielefeld (wbv) 2011. S. 71 – 77
  • Hoffmeier, Lars: Die Martin-Luther-Kirche Twistringen. Ein Kleinod der Neugotik, erbaut von Conrad Wilhelm Hase 1893-94. Twistringen 2009
  • Hoffmeier, Lars: Die Giebelroute - Touristische Erschließung des ländlichen Bau- und Kulturerbes in der Region Freren-Lengerich-Spelle. In: Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes 52/2006. S. 329-336
  • Touristikverein Freren-Lengerich-Spelle (Hrsg.); Eiynck, Andreas; Hoffmeier, Lars; Beelte, Annedore (Bearb.): Die Giebelroute. Von Balken, Butzen und Bauernhäusern. Spuren der Geschichte im südlichen Emsland. Freren 2005 (Gesamtkonzeption eines Radwandernetzes mit 6 Teilrouten, Informationen und Begleittext)
  • Hoffmeier, Lars; Christiansen, Kai: Erhaltung des Kulturerbes im Osten Deutschlands. In: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Hrsg.); Große Ophoff, Markus; Hoffmeier, Lars; Real, Willi; Weinmann, Arno (Red.): Umwelt - Kultur - Schutz. Innovationen zum Erhalt des Kulturerbes im Osten Deutschlands. Leipzig (Ed. Leipzig) 2001. S. 115 – 262
  • Hoffmeier, Lars: Bauen in Vechta in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Konvention oder Moderne? - Eine bautypologische Bestandsanalyse unter Berücksichtigung der Vechtaer Architektur seit dem Mittelalter bis zum Jahr 1900. Magisterarbeit an der Hochschule/Universität Vechta 1998
(Stand: 16.03.2023)  |