The dates and events shown here are partly organised by the International Office (see "Organizer"). We also show events that are of interest to international students and / or Oldenburg students.

Is there something wrong?

If you have any questions or suggestions about the listed events, please contact

Schreibmarathon

Sie fühlen sich beim Schreiben oft allein und lassen sich schnell ablenken? Der Schreibmarathon bietet Ihnen die Gelegenheit, gemeinschaftlich in konzentrierter Atmosphäre an Ihrem individuellen Schreibprojekt zu arbeiten. Ein strukturierter Tagesablauf schafft Verbindlichkeit und der Austausch mit anderen Studierenden sorgt für neuen Antrieb. Zu Beginn der Woche setzen Sie sich ein realistisches Arbeitsziel, am Ende jedes Tages reflektieren wir gemeinsam, was wir erreicht haben und tauschen unsere Erfahrungen aus.

Was Sie außerdem erwartet:

  • Austausch mit anderen Studierenden
  • Individuelle Schreibberatung nach Bedarf

Es ist hilfreich, wenn Sie mit einem klaren Konzept in den Schreibmarathon starten. Im besten Fall haben Sie auch die Literatur für Ihr Schreibprojekt bereits recherchiert, gelesen und ausgewertet. Sie können den Schreibmarathon aber auch nutzen, um diese Schritte in konzentrierter Arbeitsatmosphäre nachzuholen.

Der Workshop ist für alle Studierenden geeignet, die in den Semesterferien intensiv an einem Schreibprojekt arbeiten möchten.

Wichtig: Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie an allen fünf Tagen der Veranstaltung teilnehmen können.

++ Es ist für die Planbarkeit der Veranstaltungen unabdingbar, dass Sie sich verbindlich anmelden und bis spätestens drei Tage vor Veranstaltungsbeginn absagen, falls Sie nicht teilnehmen können. ++

Dozentin

Johanna Imm, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)

Raum

Stud.IP der Veranstaltung

Kurs-Nr.

70.04.014 | Stud.IP/Interdisziplinäre Lehreinrichtungen
zur Anmeldung

 

04.09.2023 09:00 – 08.09.2023 17:00

Stud.IP der Veranstaltung

Lernwerkstatt der ZSKB

(Changed: 19 Dec 2022)  |