Planung des kommenden Semesters
Planung des kommenden Semesters
Physikalisches Kolloquium Wintersemester 2009-10
- E N T W U R F -
Für die Belegung eines Termins bitte folgende Angaben an mitteilen:
- Vortragende(r): Vollständiger Name, Institut und Universität, Ort;
- Thema: Titel des Vortrags
- Name der/des Einladenden.
Termin | Vortragende(r) | Thema | Einladende(r) |
19.10.2009 | Prof. Siegfried Großmann Fachbereich Physik Universität Marburg | Turbulente thermische Konvektion | Jürgen Parisi |
26.10.2009 | Dr. Wolfgang Sander-Breuermann Regionales Rechenzentrum für Niedersachsen (RRZN) Leibnitz Universität Hannover | Masse, Energie und die dritte wesentliche Größe der Physik: Information - und ihr Potenzial | Eberhard Hilf |
2.11.2009 | Prof. Marc Mezard Université Paris-Sud z.Zt. Humboldt-Professor am IfP | Can nature solve hard problems? | Andreas Engel |
9.11.2009 | Dr. Erich Joos Schenefeld | Dekohärenz und das Interpretationsproblem der Quantenmechanik | Jürgen Parisi Alexander Rauh |
16.11.2009 | Prof. P.O. Schmidt Physikalisch-technische Bundesanstalt Braunschweig | Quantenlogik-Spektroskopie und die besten Uhren der Welt | Christoph Weiss |
23.11.2009 | Prof. Robert Graham Fachbereich Physik Universität Duisburg-Essen | Von der Laserschwelle zum Quantenphasenübergang - und zurück | Andreas Engel |
30.11.2009 | Prof. Reinhold Rückl Institut für Theoretische Physik und Astrophysik Universität Würzburg | Phaenomenologie von Modellen mit zusätzlichen kompakten Raumdimensionen | Jutta Kunz-Drolshagen Claus Laemmerzahl |
7.12.2009 | Prof. Kurt Binder Institut für Physik Universität Mainz | Geburt neuer Phasen - statistische Mechanik der Keimbildung getestet mittels Computersimulation | Alexander Hartmann |
14.12.2009 | Prof. Björn Poppe Institut für Physik Universität Oldenburg | Örtliche und spektrale Analyse der Dosismuster hochenergetischer Photonenstrahlung in der intensitätsmodulierten und stereotaktischen Strahlentherapie | Direktor |
4.1.2010 | |||
11.1.2010 | Dr. Stefan Uppenkamp Institut für Physik Universität Oldenburg | Funktionelle Bildgebung des auditorischen Systems | Direktor |
18.1.2010 | Prof. André Thess Fachgebiet Thermo- und Magnetofluiddynamik Techn. Universität Ilmenau | Lorentzkraft-Anemometrie: Grundlagen und Industrieanwendungen | Andreas Engel |
25.1.2010 | Jörg Kachelmann und Dr. Martin Fengler Meteomedia | Moderne Methoden der Wettervorhersage | Alexander Hartmann |
1.2.2010 | Prof. Thomas Luhmann Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik FH Oldenburg/Wilhelmshaven | Physikalische und photogrammetrische Modelle der Kamerakalibrierung | Rainer Reuter |
</form>
Ort: Zeit: montags 16:15-17:45 Uhr
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Teilstandort Wechloy
Carl-von-Ossietzky-Straße 9-11
Hörsaal des Instituts für Physik, W02 1-148