Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

  • Mit den Menschen, mit denen man lange an der Uni gemeinsam gearbeitet hat, verbunden bleiben – das ermöglicht die Ehemaligen-Initiative. Fotos: Universität Oldenburg / Silke Rudolph

  • Das Organisationsteam der Ehemaligen-Initiative (von links): Waltraud Alves, Wilma Hentschel, Claudia Gerken, Peter Haupt und Ingeborg Kramer (auf dem Foto fehlt Bernd Wichmann).

  • Mindestens einmal jährlich lädt die Universitätsleitung zu einer gemeinsamen Kaffeerunde ein, dieses Mal mit einem Vortrag von Dezernent Meik Möllers (im Hintergrund stehend) zu baulichen Veränderungen auf dem Campus und dem Umgang mit der Energiekrise.

  • Auch nach dem Ende der Dienstzeit bleiben die Ehemaligen hinsichtlich neuer Entwicklungen an der Uni auf dem Laufenden.

  • Klönschnack bei Kaffee, Torte und Kuchen.

  • Geselliges Wiedersehen mit den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen.

  • Zeit zum Austausch auch mit Vizepräsident Jörg Stahlmann (rechts im Vordergrund sitzend) oder Marion zur Brügge (im Vordergrund sitzend), die in der Geschäftsstelle des Präsidiums die Fäden der Ehemaligen-Initiative in der Hand hält.

  • Beim Treffen der Uni-Ehemaligen werden Erinnerungen wach – und neue festgehalten.

Verbunden bleiben

Mit personeller Verstärkung im Organisationsteam sowie veränderten Kommunikationswegen hat sich die Initiative der ehemaligen Uni-Beschäftigten neu aufgestellt – und freut sich über neue Mitglieder.

Mit personeller Verstärkung im Organisationsteam sowie veränderten Kommunikationswegen hat sich die Initiative der ehemaligen Uni-Beschäftigten neu aufgestellt – und freut sich über neue Mitglieder.

Seit Kurzem im Organisationsteam mit dabei sind Claudia Gerken und Bernd Wichmann. Aus dem vorherigen Quintett engagieren sich nach dem Tod von Arnd Wagenschein auch weiterhin Wilma Hentschel, Waltraud Alves, Ingeborg Kramer und Dr. Peter Haupt. Die „Ehemaligen-Initiative“ hat zudem ihre Kommunikation nun von Briefpost auf E-Mail umgestellt, versendet aber auf Wunsch – insbesondere für Mitglieder ohne Internet-Zugang – weiterhin auch Einladungen per Brief.

Denn Aktivitäten gibt es einige, um ehemalige Kolleginnen und Kollegen wiederzutreffen und hinsichtlich neuer Entwicklungen an der Universität auf dem Laufenden zu bleiben: etwa einen Vortrag zu baulichen Veränderungen auf dem Campus und zum Umgang der Uni mit der Energiekrise, bei dem Vizepräsident Jörg Stahlmann sowie Meik Möllers, Leiter des Dezernats 4 Gebäudemanagement, gestern bei Kaffee und Kuchen in der Mensa berichteten. Für März 2023 ist zudem ein Vortrag von Dekan Prof. Dr. Hans Gerd Nothwang über die Arbeit der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften geplant.

Mindestens einmal jährlich lädt die Universitätsleitung die Initiative zu einer gemeinsamen Kaffeerunde ein, in deren Mittelpunkt Neuigkeiten aus der Universität stehen. Zum Treffen im Sommer kam neben Vizepräsident Stahlmann sowie etwa 60 der insgesamt 150 Mitglieder auch Präsident Prof. Dr. Ralph Bruder. Ein jährlicher Ausflug rundet die Aktivitäten ab.

Alle ehemaligen Beschäftigten der Universität sind willkommen und erhalten bei ihrer Verabschiedung in den Ruhestand eine Einladung.

This might also be of interest to you:

The photo shows the blue tower of building A1 to A4 with the logo of the University and the dove of peace; the leaves of a tree can be seen blurred in the foreground.
Campus Life Higher Education Policy

Dealing responsibly with rankings

The quality of universities is often assessed using rankings. However, an international initiative aims to raise awareness of the fact that these…

more: Dealing responsibly with rankings
The picture shows Tim Wohlann and Leon Hoffmann talking to the interviewer. Building V03 can be seen in the background. Wohlann smiles at the interviewer.
Dezernat 1 Campus Life Hochschulsport

Staying healthy at university

The University of Oldenburg is committed to promoting good health among students and employees. In this interview, Tim Wohlann and Leon Hoffmann…

more: Staying healthy at university
Two young women are standing behind and next to a lectern, on the left is a banner with the conference logo. From behind, you can see a few people sitting on chairs listening to them.
Campus Life Studying

Student research in focus

The Lecture Centre is currently all about research during studies: students can present their research results to an interdisciplinary and sometimes…

more: Student research in focus
(Changed: 23 Jun 2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n6679en
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page