Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

  • Beim Flanieren über das Festivalgelände am Unikum auf dem Campus Haarentor können die Besucher regionalen Bands lauschen, Kurzfilme und Theaterproduktionen anschauen und so einen Einblick in das kulturelle Leben auf dem Campus bekommen.

Festival der Campus-Kultur

Musik, Theater, Kurzfilme und vieles mehr hat am vergangenen Wochenende das uniFREI Campusfestival geboten. Mit dabei: Das Oldenburger Uni-Theater OUT, das studentische Kino Gegenlicht und das Campusradio OL.

Musik, Theater, Kurzfilme und vieles mehr hat am vergangenen Wochenende das uniFREI Campusfestival geboten. Mit dabei: Das Oldenburger Uni-Theater OUT, das studentische Kino Gegenlicht und das Campusradio OL.

Das OUT hat Geburtstag: Seit 25 Jahren bringt die studentische Theater-Initiative pro Semester bis zu fünf Theaterproduktionen auf die Studentenwerksbühne Unikum. Um dies gebührend zu feiern, baut das Kulturbüro des Studentenwerks das alljährliche Sommerfest „OUT all night“ in diesem Jahr zum Campus-Kultur-Festival uniFrei aus.

Am Freitag, 28. Juli, und Samstag, 29. Juli, wird jeweils von 16.00 bis 23.00 Uhr ein vielfältiges Kulturprogramm geboten – im stündlichen Wechsel auf den zwei Bühnen des Unikum und auf einer Open-Air-Bühne auf dem Vorplatz des Unikum.

Das OUT präsentiert  eine Auswahl von Kurzstücken und Sketchen, Lesungen und Improtheater. Am Samstagabend steht zum Abschluss des Festivals ein „Lip Sync Battle“ auf dem Programm –  eine Art Mini-Playback für Erwachsene. Das studentische Unikino Gegenlicht widmet sich dem Kurzfilm: Zu sehen gibt es Animiertes, Komödiantisches, Dokumentarisches und was für’s Herz.

Draußen auf der Campusradio-Bühne sorgen lokale Bands für Stimmung: Headliner sind die Alternative-Rock-Band Lighthouse Down und die Band Mantis, deren Musik Indie- und Singer-Songwriter-Elemente vereint. Außerdem dabei: der Oldenburger Songschreiber Lukas Plöhn, Akustik-Rock von Mother & Son sowie Rana Arborea aus Friesland, die mittelalterliche Klänge auf die Bühne bringt.

Für kulinarische Abwechslung sorgen neben einem Food-Truck zahleiche Imbiss- und Getränkestände. Der Eintritt ist frei.

This might also be of interest to you:

The picture shows Ann Kathrin Schubert. She is standing in a university café, with the bar in the background. She is gesturing slightly with her hands. She looks at the interviewer and smiles.
Alumni Campus Life

"Alumni work is a marathon"

After ten years in Berlin, Ann Kathrin Schubert has moved back to the village where she grew up near Bremen in Lower Saxony. Since last September she…

more
An oblique view of a photovoltaic module that looks much chunkier than today's panels.
Research Energy Campus Life

Still going strong after 40 years

First-generation solar modules built back in the 1970s are still generating electricity today. In a new study, the output of some of the modules was…

more
The photo shows Klara von Lindern in the rooms of the Everyday Textile Culture Collection. In the background is an open closet in which numerous different and colorful items of clothing are hanging, mainly jackets and coats. Klara von Lindern is sitting at a table in the center. She has her hands folded in front of her and smiles towards the interviewer. He can be seen in the right foreground.
Campus Life Sammlung Kleider und Geschichten

Items of clothing and the stories they tell

Dr Klara von Lindern is the curator of the Everyday Textile Culture Collection. The art historian manages and takes care of objects that tell stories…

more
(Changed: 07 Feb 2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n2069en
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page