Sarah Uthoff, M.A.

Contact
Division for Organizational Health Services Research
Department of Health Services Research
School of Medicine and Health Sciences
Carl von Ossietzky University Oldenburg
Germany
Sarah Uthoff, M.A.
CV
Sarah Uthoff, born in 1992, studied the bachelor in public health and the master in public health –health care, -economics and -management at the University of Bremen from 2011 to 2017. As part of a two-year project work in her master's program, she focused on the topic of conflicts between economic interests and medical ethics in hospitals and developed a master's thesis on the same topic ("Economic and medical goals in the hospital as the subject of medical studies"). In 2016 she completed a voluntary internship at the University of Auckland (School of Population Health, Health Systems Section) in New Zealand.
In addition to her studies, she worked as a student assistant at the Institute for Public Health and Nursing Research (IPP) as well as for the study centre “Department 11” of the University of Bremen from 2014–2017. She also led tutorials at the University of Bremen.
Since December 2017 she is employed in the division of organizational health services research of the Department for Health Services Research at the Faculty of Medicine and Health Sciences at the Carl von Ossietzky University Oldenburg, where she pursues a PhD.
Research expertise
- Organizational health services research
- Evaluation and implementation in health care organizations
- Economic-ethical conflict potentials in hospital
Research projects
Publications
Articles in peer-reviewed journals
Uthoff, S. A. K.; Zinkevich, A.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2021): Collaboration between stakeholders involved in augmentative and alternative communication (AAC) care of people without natural speech. In: Journal of interprofessional care, S. 1–11. DOI: 10.1080/13561820.2020.1860918.
Ansmann, L.; Hörold, M.; Tempes, J.; Messer, M.; Uthoff, S. A. K.; Apfelbacher, C.; Bitzer, E. M. (2020): Wie gelingen gute Entscheidungen zur Inanspruchnahme von Gesundheitsversorgung für Nicht‐Covid‐19 Erkrankte? Kompetenznetz Public Health COVID‐19. Bremen.
Uthoff, S. A. K.; Zinkevich, A.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2019): Complex intervention in augmentative and alternative communication (AAC) care in Germany: a study protocol of an evaluation study with a controlled mixed-methods design. In: BMJ open 9 (8), 1-10. DOI: 10.1136/bmjopen-2019-029469.
Uthoff, S. A. K.; Ansmann, L.; Wehkamp, K.-H. (2019): Ökonomische und medizinethische Ziele im Krankenhaus als Gegenstand des Medizinstudiums. In: Ethik Med 74 (07), S. 435. DOI: 10.1007/s00481-019-00524-7.
Participation at conferences (posters and oral presentations)
Presentations
Uthoff, S. A. K.; Zinkevich, A.; Löhr, A.-K.; Schnack, H.; Garbe, C.; Lemler, K.; Ansmann, L. (2020): Menschen ohne Lautsprache eine Stimme geben. Methodisches Vorgehen bei Interviews mit unterstützt Kommunizierenden in der Versorgungsforschung. 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Online-Kongress, 30.09.2020.
Uthoff, S. A.; Zinkevich, A.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2019): Kollaborative Zusammenarbeit am Beispiel der Versorgung von Menschen ohne Lautsprache mit Unterstützter Kommunikation. 18. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Berlin, 09.10.2019. Online verfügbar unter events.mcon-mannheim.de/frontend/index.php.
Uthoff, S. A.; Zinkevich, A.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2019): Kollaborative Zusammenarbeit am Beispiel der Versorgung von Menschen ohne Lautsprache mit Unterstützter Kommunikation. In: gesu 81 (08/09), S. 725–726. DOI: 10.1055/s-0039-1694547. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Düsseldorf, 2019.
Uthoff, S. A. K. (2018): Konfliktfeld Ökonomie und Medizin im Krankenhaus als Gegenstand des Medizinstudiums. 17. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Berlin, 2018 (Science Slam)
Posters
Uthoff, S. A. K.; Zinkevich, A.; Bernasconi, T.; Sachse, S. K.; Boenisch, J.; Ansmann, L. (2020): "Auf den gleichen Nenner einigen". Einfluss einer neuen Versorgungsform auf die Zusammenarbeit in der Unterstützten Kommunikation bei Menschen ohne Lautsprache. 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Online-Kongress, 30.09.2020.
Uthoff, S. A. K.; Boenisch, J.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2018): Unterstützte Kommunikation – zu wenig unterstützt? Eine Evaluationsstudie zur Hilfsmittelversorgung in der Unterstützten Kommunikation (MUK). 17. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Berlin, 2018.
Uthoff, S. A. K.; Boenisch, J.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2018): Unterstützte Kommunikation – zu wenig unterstützt? Eine Evaluationsstudie zur Hilfsmittelversorgung in der Unterstützten Kommunikation (MUK). 21. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V. Dresden, 2018.