Forschungsschwerpunkte sind:
In diesen Themengebieten ist das Thema der Promotion "Document Engineering als Ansatz für eine überbetriebliche Nachhaltigkeitsberichterstattung" verortet und setzt sich aus den Schwerpunkten:
zusammen.
Das Ziel der Promotion war die Entwicklung eines Ansatzes für eine überbetriebliche Nachhaltigkeitsberichterstattung (ÜNBE), einer hierfür geeigneten und einheitlichen Dokumentenstrukturvorlage und deren Umsetzung in ein Austauschformat.
Die entstandenen Dokumente sind als XBRL Dokumente für die überbetriebliche Nachhaltigkeitsberichterstattung zum Download hier verfügbar (das Akronym INBE steht für inter-organisationale Nachhaltigkeitsberichterstattung anstatt ÜNBE aufgrund der Einschränkungen in XBRL für die Bezeichnungen und wird als Namespace verwendet für die Taxomonie-Erweiterung).
Des weiteren in der Lehre (Business Intelligence, Wirtschaftsinformatik II, Data Analytics im Zeitalter von Big Data, ERP-Technologie, Re-Engineering von Geschäftsprozessen, Betriebliche Umweltinformationssysteme I und II), Betreuung von Abschlussarbeiten und Projektgruppen insb. in den Themen aus dem Bereich BUIS, NBE und SAP (ERP, BI und HANA) sowie Projekte (international und national).Summer term 2025