The dates and events shown here are dynamically displayed from Stud.IP.

Therefore, if you have any questions, please contact the person listed under the item Lehrende/DozentIn (Lecturersdirectly.

Event

Semester: Summer term 2025

6.01.26307_3d LFC 2/3: Read and Write: Ambulante Versorgung nach einem Sturz in der Notaufnahme: Entwicklung evidenzbasierter Nachsorgepfade (semesterbegleitend) -  


Event date(s) | room

Description

Ältere Menschen stellen sich nach einem Sturz häufig in der Notaufnahme vor. Dort werden sie oftmals ambulant versorgt - etwa durch den Ausschluss von Frakturen oder das Nähen von Platzwunden. Eine strukturierte Nachsorge, die langfristige Risiken wie erneute Stürze oder funktionelle Einschränkungen minimiert, ist bisher jedoch selten etabliert.
In diesem Seminar lernen die Studierenden, auf Basis systematischer Literaturrecherchen Empfehlungen für eine evidenzbasierte Nachsorge zu recherchieren. Das Ziel ist, Versorgungspfade zu konzipieren, die bestehende Versorgungslücken schließen und eine effektive ambulante Nachsorge für ältere Menschen ermöglichen. Dabei werden interdisziplinäre und sektorenübergreifende Ansätze berücksichtigt.

Dieses Seminar soll die in LFC 1 bereits erlernten wissenschaftlichen Fähigkeiten vertiefen. Anhand eines konkreten Beispiels aus der Versorgungsforschung lernen die Studierenden, systematisch Literatur zu recherchieren, zu ordnen und deren Relevanz für eine spezifische Forschungsfrage darzustellen. Die Studierenden verfassen im Rahmen der Veranstaltung eine wissenschaftliche Einleitung zu dem recherchierten Forschungsthema. Das Seminar vermittelt gezielt Kompetenzen, die die Studierenden für die Forschungsarbeit in Jahr 5 benötigen.

Lecturers

(Changed: 22 May 2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/en/students/lehrveranstaltungen/va-details?course_id=95680c40009fa5e47282790d0028ddcb&cHash=3387ab0870e1bada3f048f5f2fa87286
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page