Janicki, Datenschutzrechtliche Pflichten zur Einrichtung eines unternehmensinternen Datenschutz-Managementsystems, Frankfurt a. M. 2022.
Janicki/Schultz, Dark Pattern from the other side: zur datenschutzrechtlichen (Un-) Zulässigkeit des Einsatzes von Designelementen, in: Taeger (Hrsg.), Im Fokus der Rechtsentwicklung – Die Digitalisierung der Welt, Edewecht 2021, S. 13-30.
Janicki, Unzulänglichkeiten im Konzept der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit, in: Specht-Riemenschneider/Buchner/Heinze/Thomsen (Hrsg.), IT-Recht in Wissenschaft und Praxis. Festschrift für Jürgen Taeger, Frankfurt 2020, S. 197-218.
Janicki/Precht, Smart-Contract-basierte Joint Controllership Agreements in privaten Blockchains, in: Taeger (Hrsg.), Den Wandel begleiten – IT-rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung, Edewecht 2020, S. 615-635.
Janicki, Tagungsbericht zur Konferenz „Digitization: Future Maritime Law“, RdTW 2019, S. 458-461.
Janicki, Die Einwilligungsfähigkeit zwischen Digitalisierung und demographischem Wandel, in: Jürgen Taeger (Hrsg.), Die Macht der Daten und Algorithmen, Edewecht 2019, S. 313-329.
Saive/Janicki, Datenschutz in elektronischen Frachtdokumenten, RdTW 2019, S. 201-207.
Janicki/Saive, Privacy by Design in Blockchain-Netzwerken – Verantwortlichkeit und datenschutzkonforme Ausgestaltung von Blockchains, ZD 2019, S. 251-256.
Müller/Janicki/Wicker, Innovationswettbewerbe im Internet – Teil 2, InTeR 2017, S. 183-192.
Müller/Janicki, Die Wechselbeziehungen zwischen Datenschutz und Unternehmenscompliance unter Geltung der neuen Datenschutz-Grundverordnung, InTeR 2016, S. 213-218