ENVISOLAR

ENVISOLAR

ENVISOLAR -

Environmental Information Services for Solar Energy Industries

Sonneneinstrahlungsberechnung im operationellen Betrieb

Überblick

Das von der ESA im Rahmen ihres EOMD-Programmes (Earth Observation Market Development) geförderte Projekt ENVISOLAR zielte auf die erhöhte Nutzung von Satelliten basierter Solarstrahlungsinformation für den Solarenergiesektor. Schwerpunktmäßig wurden bestehende Dienste verbessert und neue im Markt erprobt. Solarenergietechnologien erhalten neben ihrer ökologischen eine stetig wachsende ökonomische Bedeutung im europäischen Markt. Daher sind Investitionssicherheit und die Integration eines größeren Anteiles der Solarenergie ins Stromnetz notwendig. Die ENVISOLAR-Dienste bieten die erforderliche Unterstützung für Investitionsentscheidungen (z. B. Standortwahl und Wirtschaftlichkeitsprüfung), Betriebsmanagement von Kraftwerken, Last- und Solarstromprognosen sowie Beratungsdienstleistungen.

Das Projekt

  • Titel: ENVISOLAR (Environmental Information Services for Solar Energy  Industries)
  • Dauer: Dezember 2003 - Mai 2007
  • Ziel des Projektes war vor allem eine höhere Nutzung von Satelliten basierter Strahlungsinformation im Sektor Solarenergie.

Konsortium

Das Konsortium kombiniert Experten der Erdbeobachtung und der Sonnenenergieforschung, um Synergien zwischen diesen Gebieten auszunutzen und eine neue Form des Sonnenenergiemanagements zu realisieren.

Projektkoordinator:

  • DLR-DFD

Kontakt

Thomas Scheidsteger Dr.
Abteilung Energie- und Halbleiterforschung
Institut für Physik - Universität Oldenburg
D-26111 Oldenburg, Deutschland
Tel: +49 441 - 798 3590
Fax: +49 441 - 798 3326
e-mail:

(Stand: 16.03.2023)  |