GW Wakes

Kontakt 

Detlev Heinemann, Dr.
Institut für Physik - Universität Oldenburg
D-26111 Oldenburg, Deutschland
Tel: +49 441 - 798 5070
E-mail:

GW Wakes

GW Wakes

Überblick

Das Ziel des Projekts »GW Wakes« ist die Verringerung von Ertrags- und Betriebsrisiken großer Offshore-Windparks. Dies soll durch Verifikation der Interaktion der turbulenten maritimen Grenzschicht mit sehr großen Windparks sowie die Charakterisierung der turbulenten Nachlaufbedingungen der einzelnen WEA und des gesamten Parks erreicht werden. Das Vorhaben dient damit der wirtschaftlicheren Auslegung von Windenergieanlagen und neuen großen Offshore-Windparks.

Meteorologischer Schwerpunkt des Projekts und damit Aufgabe der AG Energiemeteorologie ist die Modellierung der lokalen sowie der regionalen Strömungsbedingungen in und hinter sehr großen Offshore-Windparks durch zeitlich und räumlich hoch aufgelöste, dynamische Large-Eddy-Simulation (LES) des gesamten dreidimensionalen Windfeldes im Windpark sowie durch mesoskalige Simulation der regionalen meteorologischen Strömungsbedingungen und Fernwirkungen von Windparks

Das Projekt

  • Titel: Analyse der Abschattungsverluste und Nachlaufturbulenzcharakteristika großer Offshore-Windparks durch Vergleich von »alpha ventus« und »BARD Offshore 1« (GW Wakes)
  • Dauer: August 2011 – Mai 2016
  • Ziel des Projektes Die Verringerung von Ertrags- und Betriebsrisiken großer Offshore-Windparks, durch Verifikation der Interaktion der maritimen Grenzschicht mit sehr großen Windparks sowie Charakterisierung der turbulenten Nachlaufbedingungen der einzelnen Windenergieanlagen und des gesamten Parks ist das Ziel des Projekts.
  • Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (FKZ 0325397A).


Konsortium

Projektkoordinator:

  • ForWind – Institut für Physik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg


Projektpartner:

  • Fraunhofer IWES Projektgruppe Computational Fluid System Dynamics, Oldenburg

Kontakt


Dr. Gerald Steinfeld, Martin Dörenkämper

ForWind – Energiemeteorologie

Institut für Physik – Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

D-26129 Oldenburg, Deutschland

Tel: +49 441 – 798 5073

(Stand: 16.03.2023)  |