WISENT

Kontakt

Thomas Scheidsteger Dr.
Abteilung Energie- und Halbleiterforschung
Institut für Physik - Universität Oldenburg
D-26111 Oldenburg, Deutschland
Tel: +49 441 - 798 3590
Fax: +49 441 - 798 3326
e-mail:

WISENT

WISENT - Wissensnetz Energiemeteorologie

Überblick

WISENT ist das "Wissensnetz Energiemeteorologie" - ein vom BMBF gefördertes Projekt zur informationstechnisch optimierten Zusammenarbeit von Organisationen, die Forschung und Entwicklung im Bereich Energiemeteorologie betreiben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf erneuerbaren Energien, die in besonderem Maße vom Wetter abhängen.

Konkret wird die wissenschaftliche Zusammenarbeit im bereits interdisziplinär ausgerichteten Helmholtz-Verbund "Virtuelles Institut für Energiemeteorologie" (vIEM) durch die Nutzung verteilter Ressourcen und darauf aufbauenden Grid-Diensten unterstützt. Weitere Partner aus Forschung und Wirtschaft werden dabei mit einbezogen. Es wird eine gridbasierte Infrastruktur für die verteilte Nutzung energiemeteorologischer Datenbestände, die gemeinsame Bearbeitung dieser Daten zur Entwicklung neuer Methoden und Produkte und für den Austausch von Dokumentationen und Publikationen zur Unterstützung der Forschung im Bereich Energiemeteorologie geschaffen.


Die innerhalb des Projektes erstellten gridbasierten Dienste werden im Hinblick auf die Adaption in D-Grid und weiteren Grid-Initiativen untersucht. Ziel ist es, eine Grid-Community "Energiemeteorologie" zu etablieren, die sich an den im Rahmen der D-Grid-Initiative entstehenden Grid-Communities orientiert, um so eine nachhaltige Verwertung der in diesem Projekt erzielten Ergebnisse innerhalb des vIEM und darüber hinaus zu ermöglichen.

Das Projekt

  • Titel: WISENT - Wissensnetz Energiemeteorologie

  • Dauer: 01.10.2005 - 30.09.2008

  • Ziel des Projektes ist es, Instrumente und Verfahren bereitzustellen, um die Anforderungen der zukünftigen Energieversorgung an die Energiemeteorologie zu erfüllen und die sich daraus ergebenden komplexen informationstechnischen Aufgaben in einem interdisziplinären Forschungsumfeld zu lösen.

  •  

Konsortium

(Stand: 16.03.2023)  |