Smart Nord

Smart Nord

Smart Nord - Intelligente Netze Norddeutschland

Überblick

Innerhalb des Smart Nord Forschungsverbundes arbeiten wir am Teilprojekt "Systemtheorie für aktive Verteilnetze". Insbesondere für die Planung und Simulation von Micro-Grids mit einem hohen Anteil dezentral erzeugter regenerativer Energie untersuchen wir in diesem Rahmen die räumliche und zeitliche Verteilung von Wind und Globalstrahlung mit hoher Auflösung, z. B. in Abhängigkeit von Bewölkung und Wetterlage. 

Das Projekt

  • Titel: Smart Nord - Intelligente Netze Norddeutschland
  • Dauer: März 2012 - Februar 2015
  • Ziel des Projektes: Erstellung von Beiträgen zur koordinierten, dezentralen Bereitstellung von Wirkleistung, Regelleistung und Blindleistung in den Verteilnetzen
  • Das Projekt wird gefördert durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Konsortium

  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, AG Energiemeteorologie
  • OFFIS - Institut für Informatik
  • Leibnitz Universität Hannover
  • Technische Universität Braunschweig
  • Technische Universität Clausthal
  • Next Energy
  • EFZN - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen

Projektkoordinator:

  • OFFIS - Institut für Informatik

Kontakt

Gerald Lohmann
Abteilung Energie- und Halbleiterforschung
Institut für Physik - Universität Oldenburg
D-26111 Oldenburg, Deutschland
Tel: +49 441 - 798 3590

(Stand: 16.03.2023)  |