Erneuerbare Energien
NO OFFICE HOURS
bitte unter engineering.physics@uol.de für weitere Kontaktaufnahme melden
Erneuerbare Energien
Die künftige regionale, nationale und globale Primärenergieversorgung kommt -ungeachtet ökologischer und klimatischer Probleme- selbst kurzfristig ohne einen merklichen Beitrag erneuerbarer Energie nicht aus. Den grössten theoretischen Beitrag, sowie das höchste technisch nutzbare Potential von Formen erneuerbarer Energie besitzen die solare Strahlung und die kinetische Energie der Atmosphäre, sprich die Windenergie. Im Schwerpunkt Renewable Energies werden deshalb theoretische Grundlagen der Wandlungsmöglichkeiten dieser Energieformen und der entsprechenden Limitierungen vermittelt, sowie für physikalische und technische Konzepte Wirkungsweise, Einschränkungen und Anwendungsmöglichkeiten diskutiert.